Kategorie: Nachhaltigkeit, Klima und Schöpfung

Die radikalen Klimaaktivisten demaskieren sich mit ihren Forderungen nach einem Gesellschaftsrat selbst

Die Unsinnigkeit der Aktionen der letzten Generation wird immer größer. Nachdem nun auch Hochschulen – der Ort der Innovation, an dem Wissenschaftler daran arbeiten, bessere Möglichkeiten der Anpassung an die Klimaveränderung zu erarbeiten – mit Farbe besprüht und bewusst immer neue wichtige Verkehrsadern blockiert werden sollen, offenbaren sich immer größere Kollateralschäden für den tatsächlichen Anspruch zu mehr Umweltschutz und Schöpfungsbewahrung.

Weiterlesen

Nachhaltige Politik bedeutet, Gesetze und Handeln mit den Folgen bis zum Ende zu durchdenken

Die Wärmewende oder die Waffenlieferungen an die Ukraine sind nur zwei Beispiele, die eine nicht zu Ende gedachte Politik offenbaren. Entsprechend verunsichert sind nicht nur die Bürger. Auch die handelnden Akteure selbst scheinen in der Umsetzung ihrer aktuellen Gesetzesvorhaben und Strategien zu großen Teilen recht planlos zu sein. Diese Beobachtung macht die ehrenamtliche Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management.

Weiterlesen