Wer sich in diesen Tagen nicht nur in den sozialen Medien herumtreibt, wird unweigerlich auf manch eine Regenbogenflagge stoßen, die aber längst nicht nur in der Virtualität für sogenannte Queerness wirbt.
Artikel lesenKategorie: Gesellschaft und Soziales
Bevor Deutschland zusammenbricht und wir alle pleite sind: Stutzt die Sozialsysteme, dass das Bürgergeld endlich seinen Namen verdient!
Die Sozialkassen stehen kurz vor der Pleite. Sowohl Rente wie auch Gesundheitsversorgung und der Notgroschen während einer nicht selbstverschuldeten Bedürftigkeit, welchen man heute fälschlicherweise Bürgergeld nennt, sind kaum mehr sicher.
Artikel lesen„Lasst uns in Ruhe mit eurem queeren Getöse“: Wie sich Homosexuelle gegen die ideologische Vereinnahmung wehren!
„Ich bin schwul, und das ist auch gut so“ – Mit diesem Satz machte einst Klaus Wowereit auf sich aufmerksam und bekam in einer Zeit ausdrückliche Unterstützung für sein sogenanntes „Outing“, in der Diskriminierung von Homosexuellen tatsächlich noch ein Thema war.
Artikel lesenEin Wochenende im Irrenhaus Deutschland: Wann kommt der Frosch, der das schlafende Volk aus seiner Genügsamkeit erweckt?
Der WDR zensiert einen Kommentar in den sozialen Medien, weil er die „Lüge“ verbreitete, es gebe nur zwei Geschlechter. Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus wirft der CDU-Fraktion vor, sie würde Flüchtlinge zu Staatsfeinden machen, wolle sie deren Abschiebung erleichtern.
Artikel lesenWahnsinn im ICE, Horror im Schwimmbad: Wie Deutschland die Kontrolle über Sicherheit und Unversehrtheit seiner Bürger verloren hat!
Man stelle sich vor, noch vor zwei Jahrzehnten hätte uns jemand erzählt, dass es einmal zur Normalität werden würde, sich beim Einsteigen in einen Zug nicht mehr sicher sein zu können, ob man die Reise überlebt, packt währenddessen ein Mitfahrer Axt, Klinge oder Beil aus, um damit andere Menschen zu attackieren.
Artikel lesenIch bin schwul, aber das ist weder gut noch schlecht – denn den Regenbogen braucht kein Land!
Über 20 Jahre spielte es für fast niemanden eine Rolle, dass ich schwul bin. Am wenigsten für mich selbst. Denn nach meinem Outing war für meine Familie und das Umfeld der Drops gelutscht.
Artikel lesenAfD vs. BSW: Ciceros „Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg“ als Leitmotiv aktueller Wählergunst!
Während Friedrich Merz in der Weltgeschichte unterwegs ist, debattiert die hiesige Öffentlichkeit nicht etwa über seine persönliche Kampfbereitschaft an der Front. Stattdessen spielt sich in den Umfragen an entscheidender Stelle ein neues Wettrennen ab, welches eigentlich als entschieden galt.
Artikel lesenDas Kesseltreiben der Kriegssüchtigen: Milliarden für Verteidigung, während Oma Frieda weiter Flaschen sammelt!
Immer neue Verteidigungsausgaben, stetig wachsende Kosten für die Kompensation eines angeblich anthropogen verursachten Klimawandels. Mit einem immensen Schuldenberg will die noch recht jung im Amt befindliche Bundesregierung zahlreiche Probleme zuschütten.
Artikel lesenUnd wieder jährt sich ein „Einzelfall“: Wie Politik und Medien bemüht sind, die Aufmerksamkeit von Deutschlands verrohten Straßen wegzulenken!
Überschattet vom Kriegseintritt der USA in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran, rückt an diesem Montag bei uns ein leises Gedenken in den Hintergrund. Genau vor einem Jahr wurde Philipos T. im Kurpark von Bad Oeynhausen durch eine Gruppe junger Männer angegriffen und schwer verletzt.
Artikel lesenRegenbogen am Himmel, Regenbogen auf den Straßen: Wie die verlogene Ideologie des Buntseins in unseren Alltag gezwängt wird!
Wir schaffen es an kaum einem Tag, in den Fernsehnachrichten oder auf den sozialen Plattformen den Anblick der Regenbogenflagge zu umgehen. Nahezu schon übergriffig wird sie uns von den angepassten Medien oder linksgrünen Aktivisten auf die Nase gebunden.
Artikel lesenWiderspruch zu Verfassungsschutz und Maximilian Krah: Die Identitätslosigkeit der Toleranzsüchtigen kann kein Maßstab für das Volk sein!
An dieser Stelle einen schönen Gruß an unseren Inlandsgeheimdienst, das Bundesverfassungsgericht und Maximilian Krah. Denn ich kann mich beim besten Willen nicht mit dem Gedanken anfreunden, das deutsche Volk allein anhand eines übereinstimmenden Passdokuments zu identifizieren.
Artikel lesenDie Diskussion um das deutsche Volk: Auch Verfassungsrichter haben die Wahrheit nicht für sich gepachtet!
Nun sag‘, wie hast du’s mit dem deutschen Volk? – Eine abgewandelte Form der Gretchenfrage macht momentan die Runde. Angestoßen insbesondere durch den Abgeordneten Dr. Maximilian Krah, diskutiert man nicht nur in den sozialen Medien darüber, wer wir als Gemeinschaft eigentlich sind.
Artikel lesen