Selten stand der Globus vor so vielen komplexen Herausforderungen gleichzeitig wie im Moment der vom Bundeskanzler als „Zeitenwende“ betitelten Epoche.
WeiterlesenOb bei Krieg oder Klima: Auch der westliche Hochmut kommt vor dem Fall!
Der sogenannte „Westen“ hat sich allzu lange als Weltpolizei überheblich aufgespielt und den Anspruch erhoben, mit seinem Wertegerüst ein Vorbild für alle Kontinente zu sein.
WeiterlesenEine Depression ist nicht gleich eine Depression!
Noch immer wird in der Öffentlichkeit oftmals davon ausgegangen, dass es sich bei einer Depression um eine vorübergehende Gemütsstörung mit Traurigkeit und Niedergeschlagenheit handelt.
WeiterlesenZwischen dem Winterchaos in Deutschland und der Weltklimakonferenz in Dubai
Während in Deutschland so früh wie selten ausgiebig Schnee fällt, diskutiert man im heißen Dubai auf der Weltklimakonferenz über Maßnahmen gegen die Erderwärmung.
WeiterlesenDer Advent wurde nicht gemacht, um ihn durch Konsum und Stress instrumentalisieren zu lassen
Wofür brauchen wir eigentlich den Advent? Manche Menschen mögen antworten, um noch die letzten Geschenke einzukaufen. Wiederum andere sind der Meinung, um noch die letzten Aufgaben im alten Jahr abzuarbeiten. Und die nächsten möchten ihn zum Schmücken und Dekorieren nutzen.
WeiterlesenPost-Vac-Syndrome treten immer häufiger nach wiederholten Auffrischungsimmunisierungen auf
Derzeit nimmt die Zahl der bei der Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen Ratsuchenden wieder deutlich zu. Das berichtet der Leiter des bundesweit aktiven ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung.
WeiterlesenDie ins Kraut schießenden Ideen zur Umgehung der Schuldenbremse sind rechtlich höchst fragwürdig!
Zum Ringen der Ampel-Koalition über die weitere finanzielle Stabilität der Bundesrepublik nach dem Urteil aus dem Bundesverfassungsgericht kommentiert der Politik- und Kommunikationsberater Dennis Riehle (Konstanz) in einem Statement.
WeiterlesenVoraussetzungen für höhere Behindertengrade bei Chronischem Erschöpfungssyndrom
Menschen mit einem Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) stellen oft einen Antrag auf Zuerkennung einer Behinderteneigenschaft – und erhalten vom Versorgungsamt einen enttäuschenden Bescheid.
WeiterlesenDie Bibel betont ausdrücklich den Vorrang tatsächlich Schutzbedürftiger als Ausdruck von Nächstenliebe
Ich würde Frau Kurschus nochmals dringend deine Bibellektüre ans Herz legen. Blicken wir nur auf die Aussage des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter, so wird eindeutig klar: Uns wird gerade nicht zugemutet, jedem anderen unsere Hilfestellung zu geben.
WeiterlesenDie Gesellschaft droht im Spannungsfeld der Identitätspolitik zu zerreißen
Deutschland hat es in relativ kurzer Zeit vermocht, sich abzuschaffen. Von einem einstigen Exportweltmeister sind wir zu einem reanimierungsbedürftigen Patienten innerhalb der Europäischen Union geworden, der durch das wiederholte Einbiegen in Sackgassen und Einbahnstraßen den Anschluss an die internationale Entwicklung verpasst hat.
Weiterlesen