Die deutsche Wirtschaft ist angesichts der aktuellen Konjunkturkrise weiterhin in Stagnation verhaftet. Ökonomen warten auf die Trendumkehr und erhoffen sich eine baldige Steigerung der Leistungsfähigkeit.
WeiterlesenSeelische Erkrankung: Was sage ich Familie, Freunden und Arbeitgeber?
Wenn Menschen psychisch erkranken, leiden sie oftmals das erste Mal in ihrem Leben unter einer seelischen Störung, die sie verunsichert, aus der Bahn wirft und vor wichtige Entscheidungen stellt.
WeiterlesenLinkspartei hat die Spaltung angesichts ihrer Anbiederung an den Mainstream selbst verschuldet
Wer die Linkspartei seit längerem beobachtet, für den kommt die Entscheidung von Sahra Wagenknecht nicht überraschend.
WeiterlesenDie Verschleierungstaktik von Minister Habeck schadet dem Ansehen unserer Demokratie!
Auch wenn ich grundsätzlich für eine Energiewende bin, damit wir Abhängigkeiten reduzieren können, so ist das alleinige Setzen auf die sogenannten „Erneuerbaren“ einigermaßen unverantwortlich.
WeiterlesenDie Barrierefreiheit darf sich nicht allein in baulichen Veränderungen erschöpfen
Barrierefreiheit ist heute in aller Munde, doch wird sie meist nur mit baulichen Veränderungen wie Rampen, Aufzügen und Ebenerdigkeit in Verbindung gebracht.
WeiterlesenNachhaltigkeit erfordert das Mitdenken aller Dimensionen politischer Entscheidungen und Konzepte
Das Gebäudeenergiegesetz ist ein klassisches Beispiel für zu kurz gedachte Politik. Diese Auffassung vertritt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung.
WeiterlesenAssistenzleistung bei fortgeschrittenem Parkinson, Dystonie oder Epilepsie möglich
Betroffene einer neurologischen Erkrankung wie Parkinson, Dystonie oder Epilepsie sind in ihrer Teilhabe am Alltag oftmals durch Mobilitätseinschränkungen, Bettlägerigkeit, Erschöpfung, Krampfanfälle, Spasmen, Bewusstseinsstörungen, Schmerzen, psychische Deprimiertheit und kognitive Defizite beeinträchtigt.
WeiterlesenDie Anbiederung an den emanzipierten Lobbyismus entkernt die Kirche von Wurzeln, Werten und Würde
Wer das Werk des Schöpfers mit Füßen tritt, sollte sich nicht länger Kirche nennen. Die Wegwendung von jedweder sittlichen Integrität durch nicht unerhebliche Teile des Protestantismus ist ein Ausdruck der Selbstauflösung dieser christlichen Konfession.
WeiterlesenDie Linkspartei befindet sich auf einem Kuschelkurs mit der homogenen Zeitgeistigkeit
Ein wesentliches Problem der heutigen Linkspartei ist ihr Kuschelkurs – in verschiedener Hinsicht. Grundlegendes Alleinstellungsmerkmal war einst, dass sie sich als eine stringent nicht-opportune Kraft verstand.
WeiterlesenPsychosoziale Unterstützung bei CFS und Fibromyalgie wichtige Ergänzung
Wenn Menschen an einem Chronischen Erschöpfungssyndrom oder einer Fibromyalgie leiden, sind sie nicht nur von einer bleiernen Mattigkeit und Müdigkeit heimgesucht, sondern haben neben Schmerzen oftmals auch zu wenig Energie, um sich weiter um Haushalt oder die eigene Lebensführung zu kümmern.
Weiterlesen