Zum Ringen der Ampel-Koalition über die weitere finanzielle Stabilität der Bundesrepublik nach dem Urteil aus dem Bundesverfassungsgericht kommentiert der Politik- und Kommunikationsberater Dennis Riehle (Konstanz) in einem Statement.
WeiterlesenKategorie: Politik
Eindämmung des Plastikmülls muss mit konsequent politischer Reglementierung vorangetrieben werden
Die Umsetzung der Mehrweg-Vorgaben in der Gastronomie stocken – und auch im Einzelhandel setzt die Industrie weiterhin an zu vielen Stellen auf unnötige Verpackungen, die weder unter Umweltgesichtspunkten sinnvoll sind, noch unter den fadenscheinigen Argumenten der Hersteller nötig erscheinen.
WeiterlesenJugendorganisationen von Grünen und SPD offenbaren mit ihrer Echauffiertheit eine Wirklichkeitsentfremdung
Mit jüngsten Einlassungen haben die beiden Jugendorganisationen der Grünen und der SPD eine weitere Axt an beide Parteien angelegt.
WeiterlesenLinkspartei hat die Spaltung angesichts ihrer Anbiederung an den Mainstream selbst verschuldet
Wer die Linkspartei seit längerem beobachtet, für den kommt die Entscheidung von Sahra Wagenknecht nicht überraschend.
WeiterlesenDie Verschleierungstaktik von Minister Habeck schadet dem Ansehen unserer Demokratie!
Auch wenn ich grundsätzlich für eine Energiewende bin, damit wir Abhängigkeiten reduzieren können, so ist das alleinige Setzen auf die sogenannten „Erneuerbaren“ einigermaßen unverantwortlich.
WeiterlesenDie Linkspartei befindet sich auf einem Kuschelkurs mit der homogenen Zeitgeistigkeit
Ein wesentliches Problem der heutigen Linkspartei ist ihr Kuschelkurs – in verschiedener Hinsicht. Grundlegendes Alleinstellungsmerkmal war einst, dass sie sich als eine stringent nicht-opportune Kraft verstand.
WeiterlesenDer Westen manövriert sich mit seiner kurzsichtigen Denkweise im Ukraine-Krieg in eine Sackgasse
Der Krieg in der Ukraine wird immer mehr zu einem Aufrüstungs- und Abnutzungskonflikt, dem es an jeglichem Konzept für eine langfristige Lösung fehlt.
WeiterlesenFür einen gelingenden Klimaschutz müssen mehrere Prämissen erfüllt werden
In Deutschland wird intensiv darüber diskutiert, wie mehr Klimaschutz erreicht werden kann. Während die Einen sich auf Straßen kleben oder Gemälde mit Kartoffelbrei bewerfen, fordern die Anderen strikte Verbote fossiler Heizungen oder das Verbrenner-Aus für Fahrzeuge.
WeiterlesenVersorgungseffizienz durch mehr Flexibilisierung und Mobilität in der medizinischen Betreuung
Beratungsstelle kritisiert Fokussierung auf versicherungsrechtlich nötige Präsenzbesuche beim Arzt „Wir brauchen in Deutschland ein Versorgungseffizienzsteigerungsgesetz, welches die starren Vorgaben zum Präsenzbesuch der Patienten in den […]
WeiterlesenDas Heizungsgesetz hat der Bereitschaft zur Transformation in Deutschland massiven Schaden zugefügt!
Spätestens mit dem Heizungsgesetz wurde der Bereitschaft zur Mitwirkung an der sozial-ökologischen Transformation in Deutschland massiv geschadet – und eine Trendumkehr in der Motivation zur Beteiligung an Veränderung eingeleitet.
Weiterlesen