Psychische Erkrankungsbilder sind nicht erst durch die Folgen der sozialen Isolation wegen Corona in die Aufmerksamkeit gerückt.
WeiterlesenKategorie: Psychologie
Seelische Erkrankung: Was sage ich Familie, Freunden und Arbeitgeber?
Wenn Menschen psychisch erkranken, leiden sie oftmals das erste Mal in ihrem Leben unter einer seelischen Störung, die sie verunsichert, aus der Bahn wirft und vor wichtige Entscheidungen stellt.
WeiterlesenAnzeichen einer psychischen Erkrankung sollten frühzeitig ernstgenommen werden!
Wie sollten Menschen mit einer schweren chronischen Erkrankung oder einer Behinderung ihr Schicksal annehmen? Sowohl körperliche, aber auch psychische Leiden haben einen Sinn.
Weiterlesen26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
Am 22. und 23. September 2023 reisten 180 Experten, Betroffene und Angehörige an den Neckar, um an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. mit dem Titel: „Behandlung von Zwangsstörungen: Wirksame Ansätze und innovative Verfahren“ am Universitätsklinikum Tübingen teilzunehmen.
WeiterlesenDer Wohlstandsgeneration fehlt es in bedrohlicher Weise an Problemlösungskompetenz!
In den Nachrichten hören wir gerade durch die Klimaproteste, dass sich vor allem junge Menschen um ihre Zukunft sorgen. Und auch die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben psychische Spuren hinterlassen. Selten zuvor wurde das Wort „Angst“ in den Medien so häufig verwendet wie im Moment.
Weiterlesen