Es war George Washington, der in einem seiner bekanntesten Zitate formulierte: „Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am besten wahren“. Möglicherweise ist es diese Aussage, welche momentan auch Vertreter der Alternative für Deutschland leitet.
Artikel lesenKategorie: Politik und Demokratie
Kommentare zum Thema Politik, Demokratie, Wahlen, Parteien und Umfragen.
Das Sommerkino ist eröffnet: Kaum jemand hätte die Dramaturgie über den Untergang der Grünen besser schreiben, als die eigenen Mitarbeiter!
Man könnte sich eine Tüte Popcorn gönnen, darf man aktuell mit Schadenfreude beobachten, wie sich die Grünen selbst zerlegen. Felix Banaszak tourt auf dem Boden des ICE durch den Osten, von seiner Co-Chefin Franziska Brantner hört man so gut wie gar nichts mehr.
Artikel lesenDie schizophren anmutende Märchengeschichte von Brandenburgs Innenminister über die AfD: Von Ghettos bis zum Holocaust?
Man braucht mittlerweile starke Nerven, um manche Äußerungen von Politikern unbeschadet zu überstehen. Was mag in den Köpfen derjenigen vorgehen, die im Jahr 2025 tatsächlich davon ausgehen, in unserem Land prosperiere eine neue Form des Nationalsozialismus?
Artikel lesenOffene Geheimnisse unverblümt ausgesprochen: Wie der US-Bericht über die deutsche Meinungsfreiheit das „Unsere Demokratie“-Kartell entlarvt!
Nun sag‘, wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? Angelehnt an die Gretchenfrage, spricht sich mittlerweile in der ganzen Welt herum, dass mitten in Europa zum wiederholten Mal ein despotisches Gefüge zu prosperieren und gedeihen scheint.
Artikel lesenWie die Jungfrau zum Kinde: Die AfD hat die Führungsrolle übernommen, ohne sich inhaltlich für den „Ernstfall“ vorzubereiten!
Der Jubel der AfD ist groß. Zum ersten Mal zieht sie mit einem erkennbaren Abstand an der Union vorbei und belegt im neuesten RTL-/ntv-Trendbarometer eindeutig den ersten Platz.
Artikel lesenDreieinhalb Jahrzehnte im politischen Betrieb: Friedrich Merz wandelt auf dem Pfad der Unerfahrenheit, Naivität und Teamschwäche!
Die Ukraine hätte sich keinen besseren Reisekanzler als Friedrich Merz wünschen können. Mit dieser markigen Zusammenfassung lassen sich gleich mehrere Defizite des CDU-Chefs umschreiben, der momentan von nahezu allen Seiten unter Beschuss steht.
Artikel lesenAuch in Potsdam wird bespitzelt: Wie die Überwachung brandenburgischer AfD-Mandatare historisch beklemmende Parallelen aufzeigt!
Wie war das eigentlich damals, in der DDR? Oftmals hatte ich meine Großmutter befragt, bin ich als 1985 im Westen geborener Deutscher nicht einmal im Schulunterricht allzu häufig mit der jüngeren Geschichte in Kontakt gekommen.
Artikel lesenStaubige Memes, zu wenig Direktansprache in den sozialen Medien: Die AfD droht, den Anschluss an die junge Generation zu verlieren!
Deutschland rückt nach rechts. Zumindest der öffentlich-rechtliche Rundfunk möchte uns dies in nahezu panischer und hysterischer Manier als Mahnung wie das täglich grüßende Murmeltier mit auf den Weg geben.
Artikel lesenDas BSW und der Minimalkonsens: Genügt die Verständigung auf das Einfordern von Frieden, um der AfD Paroli bieten zu können?
Lange Zeit hatte man vom BSW kaum mehr etwas gehört. In den Umfragen liegt die Partei knapp bei vier Prozent, um auf Bundesebene offenbar nur eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Artikel lesenAutoritäre Willkür: Wie der Ausschluss des AfD-Kandidaten zur Ludwigshafener OB-Wahl Geschichte schreiben wird!
In einer Demokratie gibt es zahlreiche Eigenheiten, die ganz prinzipiell an ihrer Funktionalität zweifeln lassen. So ist es auch die immer wieder durch Karlsruhe betonte Selbstregulierung der politischen Klasse, welcher man mit größter Skepsis begegnen muss.
Artikel lesenFür den Fall der Fälle: Welchen Plan B haben Wähler der AfD, käme ihre Partei doch noch unter die Räder des Bundesverfassungsgerichts?
Auch wenn das Thema in der Sommerpause ein Stück weit in den Hintergrund geraten ist, so bleibt die Diskussion über ein mögliches Verbot der AfD präsent.
Artikel lesenDie Helden des kommunalpolitischen Engagements: Wie Kandidaten der NRW-AfD unserer Stimmung im Land Ausdruck verleihen!
Wer Parteiarbeit kennt, der weiß um die elementare Bedeutung des Fundaments, welches unzählige Freiwillige an der Basis immer wieder neu errichten und pflegen, indem sie Menschen vor Ort Programmatik und Personen näherbringen.
Artikel lesen