„In einer medialen Informationsgesellschaft kann uns die permanente ‚Infusion‘ des Negativen psychisch stark belasten und irgendwann regelrecht krank machen“, so sagt es der bekannte Neurologe Dr. Volker Busch, der mit dieser Einschätzung keinesfalls alleine dasteht. Und tatsächlich spüre ich es mittlerweile am eigenen Leib.
Artikel lesenSchlagwort: Algorithmen
X ist wie Twitter, nur algorithmischer: Wie die Sozialen Medien zum Paradebeispiel für Meinungszensur, Regulierung und Willkür wurden!
Kaum eine Lebenslinie verläuft ohne Brüche. Nicht selten sind wir darauf angewiesen, einen Plan B aus dem Hut zu zaubern, weil der eingeschlagene Weg nicht zum Ziel führt. Auch in meinem Fall war es immer wieder nötig, den Kompass neu zu justieren.
Artikel lesenKnapp drei Jahre nach der Übernahme schwächelt X: Wie sich Elon Musk offenbar doch zur Regulierung seiner Plattform hinreißen lässt!
„Der Vogel ist frei!“ – Mit dieser Aussage unterstrich der Multimilliardär Elon Musk nach der Übernahme der sozialen Plattform Twitter euphorisch und motiviert seinen Anspruch, auf dem künftig unter dem Namen X fungierenden Medium die Meinungsfreiheit wieder in Kraft setzen zu wollen.
Artikel lesenWenn es selbst die KI nicht mehr leugnet: Zensur in den Sozialen Medien ist zum Alltag des Jahres 2025 geworden!
Eine Störung oder doch strukturierte Regulierung durch gesteuerte Schemata? In den vergangenen Tagen und Wochen häufen sich auf der sozialen Plattform X die Berichte von verschiedenen Nutzern, die übereinstimmend massive Auffälligkeiten bei der Veröffentlichung von Beiträgen beklagen.
Artikel lesen






