Im sogenannten „Herbst der Reformen“ überschlagen sich zahlreiche Politiker mit Vorschlägen, wie die Sicherungssysteme in Deutschland stabilisiert werden können. Doch selbst von Parteien, die man auf den ersten Blick keiner kommunistischen Strömung zuordnen mag, hören wir die beständig gleichen Phrasen, die Einnahmen in Steuer-, Kranken- und Rentenkasse müssten erhöht werden.
Artikel lesenSchlagwort: Krankenkasse
Sozialstaat absurd: Rotstift bei den Pflegebedürftigen, versicherungsfremde Leistungen für hunderttausende Asylbewerber!
Laut Informationen der BILD-Zeitung denkt die Bundesregierung offenbart darüber nach, den Pflegegrad 1 abzuschaffen, um die Finanzierungslücke in der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen zu können. Betroffen wären davon etwa 860.000 Personen mit einer leichten Einschränkung der Selbstständigkeit im Alltag.
Artikel lesenAm Thema der versicherungsfremden Leistungen vorbei: Wie der Vorstoß zur „Kontaktgebühr“ in Arztpraxen den Beitragszahler brüskieren muss!
Wer chronisch gehandicapt ist, der dürfte an unserem Gesundheitssystem wahrscheinlich schon längst verzweifelt sein. Als Betroffener von Parkinson und Dutzend anderen Gebrechen weiß ich mittlerweile nur allzu gut und aus persönlicher Erfahrung, wie schlecht es um die Versorgung insbesondere gesetzlich Versicherter in Deutschland steht.
Artikel lesenSozialsysteme, Krankenkassen und Rentenversicherung: Ohne Vorrang für Deutsche kommt es zum Kollaps!
Montagmorgen in einer Praxis für Innere Medizin: Das Wartezimmer ist brechend voll, die deutsche Sprache hingegen kaum zu vernehmen. Am Eingang gibt man sich die Klinke in die Hand.
Artikel lesen






