Mittlerweile ist es nicht mehr nur ein gut gemeinter Ratschlag, sondern ein Credo aller Menschen mit ein wenig Restverstand: Als Studien deklarierten Versuchen, Wahrheiten zu schaffen, sollte man heutzutage tatsächlich nur noch dann glauben, wenn man sie entweder selbst gefälscht hat – oder mit ein wenig Skepsis und Distanz nach deren Lektüre tatsächlich der Eindruck verfängt, dass eine der wenigen Ausnahmen unter den Wissenschaftlern gegen den Strom schwimmend die gültigen Maßstäbe für Objektivität, Unvoreingenommenheit und Ergebnisoffenheit angewandt hat.
Artikel lesenSchlagwort: Lehre

Beitragsübersicht
Newsletter
Mit dem Eintrag in diesen kostenfreien Verteiler, der über neue Beiträge informiert, stimmen Sie der Datenschutzerklärung und den entsprechenden Ausführungen beim Anbieter Jetpack zu.
Die Abmeldung erfolgt über den Link in jeder Ausgabe des Newsletters.
Alternative: Newsfeed abonnieren
Redaktionelle Verantwortung

In diesem Blog veröffentlicht
Dennis Riehle
(geboren 1985 in Konstanz),
Journalist, Autor und Berater,
privat seine Meinung.
Private Webseite:
www.dennis-riehle.de
Bücher:
Alle Veröffentlichungen sind zu finden bei Books on Demand.
Nutzungshinweise
Weitere Informationen zu:
Auf dieser Webseite kommen weder Werbung noch kostenpflichtige Abonnements zum Einsatz.