Da war eine Etappe auf der Schnellstraße zur Zentralverwaltungswirtschaft in Deutschland hinter uns gebracht, schon hatte der nun scheidende Klimaminister ein weiteres Ziel ausgegeben. In seinem Konzept der Plangesellschaft wollte er eine Parallelwelt der Erneuerbaren-Industrie zementieren, die die Bundesrepublik von Grund auf verändern sollte.
WeiterlesenKategorie: Klima und Nachhaltigkeit
Umweltschutz okay, CO2-Phobie adé: Der physikalische Restverstand lässt die Klimahysterie erkalten!
Dieser Tage zeigt sich die Bestialität eines ökologistischen Denkens immer offensichtlicher. Nachdem bereits Böhmermann dazu aufgerufen hatte, „Nazis zu keulen“, sind nun offenbar auch die Nutztiere dran, denen es aufgrund ihrer Darmtätigkeit und ihrem Luftholen an den Kragen gehen soll.
WeiterlesenHysterie gegen Verstand: In Sachen Klimawandel hilft nur der Respekt vor Schöpfung und Schwankungen!
Könnte unsere Atmosphäre mit uns reden, so würde sie sich sicherlich zuerst des biblischen Zitats aus Sprüche 8,5 (EU) bedienen: „Ihr Törichten, nehmt Vernunft an!“.
WeiterlesenKlimafanatismus und kein Ende: Lediglich der physikalische Menschenverstand kann die Transformation noch aufhalten!
Wenn du also denkst, es geht nicht schlimmer: Bei Ampel und Schwarz-Rot eigentlich fast immer. Schließlich ist man offenbar nicht mehr nur von der Wirklichkeit verfolgt, sondern auch von Methan und CO2, über das nun aber norwegische Forscher gerade erst wichtige Erkenntnisse gewonnen haben.
WeiterlesenFridays for Framing: Klimaschützer auf der Suche nach neuen Hassobjekten!
Nachdem es für die Klimaschutzbewegung nicht mehr optimal läuft. bemühen sich insbesondere Luisa Neubauer und ihre Gruppierung „Fridays For Future“ um die Beantwortung neuer zivilisatorischer Fragestellungen.
WeiterlesenAuf in die nächste Runde: Auch Schwarz-Rot wird am transformatorischen Rückbau von Wirtschaft und Vernunft festhalten!
Während andernorts Windräder und Photovoltaikanlagen bereits wieder abgerissen werden, weil man erkannt hat, dass mit ihnen weder Energiesicherheit zu machen ist, noch eine plangesellschaftliche Vision einer prosperierenden Wirtschaft verwirklicht werden kann, hält Deutschland einen seiner Ideologie fest.
WeiterlesenDas Erbe von Robert Habeck: Auch unter Merz wird der Ökosozialismus florieren!
Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Das hatte auch Robert Habeck schwarz auf weiß, als er vor seinem Abschied aus dem Amt den Bericht zur ökonomischen Lage der Nation publizierte und vortrug.
WeiterlesenWo das klimatische Ideal auf die Wirklichkeit trifft: Konstanz stößt an die Grenzen nachhaltiger Machbarkeit!
Unsere mittelgroße Stadt im äußersten Süden der Republik ist nur selten in den Schlagzeilen. Als es Konstanz einmal in die Tagesschau schaffte, da war es der Umstand, dass es als eine der ersten Kommunen hierzulande den sogenannten Klimanotstand ausrief.
WeiterlesenMerz und Habeck, Söder und Baerbock: Grün-schwarze Liebe, bis der politische Tod sie scheidet?
Man kommt kaum noch hinterher, die Dreistigkeiten der Politik in Worte zu fassen. Ob es nun Robert Habeck ist, der ein Heizungsgesetz aufgelegt hat, welches er selbst als ein Testlabor ansieht, um die Bevölkerung auf ihre Strapazierfähigkeit hin zu untersuchen.
WeiterlesenDeutschland ruinieren, um eine neue Welt zu erschaffen: Der Größenwahn des Friedrich Merz kostet unsere Existenz!
Nicht einmal der beste Krimiautor könnte sich eine solche Dramaturgie vorstellen, wie wir sie derzeit in Deutschland erleben.
WeiterlesenZwischen AfD-Hetze und Öko-Predigten: Für Bätzing und seine Kirche haben Bibel wie Grundgesetz ausgedient!
Mein Kindheitstraum war es, Theologie zu studieren – und Pfarrer zu werden. Und ich habe an dieser Wunschvorstellung auch sehr lange festgehalten.
WeiterlesenTäuschend echte Unwissenheit: Die Klimaforschung und ihre physikalischen Bildungslücken!
Es ist wenig verwunderlich, dass die Vereinten Nationen, die Grünen oder die Wissenschaft das Narrativ der menschgemachten Erderwärmung auch weiterhin hochhalten und all diejenigen unter ihre Fittiche nehmen, die mit den absurdesten und sinnfreiste Protesten für eine Klimaneutralität nicht nur auf die Straßen gehen, sondern sich dort festkleben, Gebäude und Denkmäler mit Farbe besprühen oder Bilder und Gemälde mit Kartoffelbrei oder Tomatensuppe bewerfen.
Weiterlesen