Ich kann mich gut erinnern, wie sich während meiner aktiven Berufslaufbahn der ideologische Wind in der sogenannten „vierten Gewalt“ zunehmend drehte, um von einer ohnehin stets linkslastigen Gesinnung der überwiegenden Zahl an Presseschaffenden eine vor allem grüngefärbte Doktrin der Angepasstheit in den Schreibstuben einziehen zu lassen.
Artikel lesenKategorie: Politik und Demokratie
Kommentare zum Thema Politik, Demokratie, Wahlen, Parteien und Umfragen.
Lebensschutz, Impfzwang, Plagiate: Wie ein Nebenschauplatz dank CDU und Brosius-Gersdorf zum Sündenfall der neuen Regierung wurde!
Wenn du denkst, es geht nicht tölpelhafter, dann frag zuerst die CDU. Denn sie kann uns allen ein Beispiel dafür sein, wie rasant sich Unprofessionalität ins Extreme treiben lässt.
Artikel lesenDie parlamentarische Schutzmacht des Friedrich Merz: Wie Bundestagspräsidentin Klöckner ihrem Parteichef den Rücken freihält!
Hochgejubelt, aber schnell wieder gefallen: Die weiterhin recht frisch im Amt befindliche Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat sich bei vielen Bürgern mit ihrer konsequenten Haltung hinsichtlich der Regenbogenflagge zunächst großen Respekt erarbeitet.
Artikel lesenAlleinstellung oder eine Partei von vielen? Die AfD wächst aus den Kinderschuhen, ohne Anspruch auf ein professionelles Erwachsensein!
Schon in der Ausbildung zur Öffentlichkeitsarbeit lernt man: Krisen lassen sich entweder aussitzen und weglächeln. Oder sie werden als Chance begriffen, kritisch in sich zu gehen und zu hinterfragen, ob manch eine Meldung und Schlagzeile nicht tatsächlich dazu taugen, aus gutem Grund am eigenen Kurs zu rütteln.
Artikel lesenAußenkanzler Merz strauchelt durch die Innenpolitik: Wie lange soll Deutschland den täglichen Wahnsinn noch ertragen?
Man wird wohl kaum am Attest vorbeikommen: Mit Friedrich Merz hat die Bundesrepublik den besten Außenkanzler aller Zeiten. Vom ersten Moment an reiste der CDU-Politiker um den halben Globus, residierte vorrangig in Paris, Brüssel, Washington und Kiew.
Artikel lesenSind immer die Anderen schuld? Chaos, Widerspruch und Querelen in der AfD wirken zunehmend hausgemacht!
Es war ein Samstag, der mit Blick auf die AfD viel Chaos und Verwirrung gebracht hat. Und so wird der 05.07.2025 aus verschiedenen Gründen in die Annalen der Partei eingehen.
Artikel lesenWo sind sie denn, unsere Steuermilliarden? – Deutschlands Freigiebigkeit erreicht alle, nur nicht die eigenen Bürger!
Der Bundeskanzler lässt aktuell verlauten, dass die Senkung der Stromsteuer für Bürger in Deutschland wahrscheinlich nur aufgeschoben, aber nicht gänzlich aufgehoben ist. Dieser Zusage kann man vertrauen, man sollte es in diesen Zeiten aber eher lassen.
Artikel lesenWeniger Ego, mehr Prego: Wie die AfD in Arroganz und Selbstherrlichkeit ihren Anspruch an Bürgernähe und Bodenhaftung verliert!
Parteien sind kein Ponyhof. Zu diesem nüchternen Befund kann jeder gelangen, der schon einmal einer solchen Institution angehört hat – und um die Dynamik von Egozentrismus und Narzissmus weiß, welche gerade dort auf fruchtbaren Boden fallen.
Artikel lesenVerbieten, straucheln und fallen: Wie die SPD mit ihrer Haltung zur Alternative für Deutschland alte Wunden lecken will!
1878 war es Otto von Bismarck, der de facto die Sozialdemokratie untersagte, um ihren – so wörtlich – „gemeingefährlichen Bestrebungen“ und einem möglichen „Umsturz der bestehenden Staats- und Gesellschaftsordnung“ zuvorzukommen.
Artikel lesenEine Partei der ungenutzten Möglichkeiten: Wie die AfD ihre große Chance verschläft!
„Machen Sie das Beste daraus!“ – Mit diesem Spruch werden Menschen in anspruchsvollen Zeiten ermutigt, auch dann Chancen zu nutzen, wenn es uns das Umfeld nicht wohlgesinnt ist.
Artikel lesenSchlammschlacht um beliebten AfD-Mandatar geht in die entscheidende Runde: Wird Matthias Helferich aus der Partei ausgeschlossen?
Querelen, Eifersüchteleien und Missgunst gibt es in jeder Partei. Denn wo Menschen aufeinandertreffen, da fliegen auch die Fetzen. Doch es scheint, dass die Alternative für Deutschland noch immer besonders anfällig ist für Streitigkeiten untereinander.
Artikel lesenAuf einer Liste mit Terrorgruppen und Islamisten: Wie Bayerns Innenminister AfD-Anhänger aus dem Staatsdienst fernhalten will!
Wie sehr sich ein Staat seiner totalitären Tendenzen entlarven kann, wird aktuell in Bayern sichtbar. Dort hat das Innenministerium die AfD kurzerhand auf seiner Liste der extremistischen Organisationen platziert.
Artikel lesen