Befragt man das Wörterbuch, so erhält man zum Thema „Wehleidigkeit“ die Auskunft: Eine Person mit dieser Eigenschaft sei „übertrieben empfindlich, trauernd oder weinerlich, auf Schmerzen, Unannehmlichkeiten oder kleine Probleme sensibel reagierend“. Und selbstverständlich, Herr Merz, sind die Herausforderungen in Deutschland aus Ihrer Perspektive offenbar nur Peanuts.
Artikel lesenSchlagwort: Arroganz
Eine Zwischenbilanz nach Jahren der AfD-Sympathie: Weniger Streit und Ichsucht, mehr Profil und Tiefgang wären wünschenswert!
„In der Not frisst der Teufel Fliegen“ – Nein, ganz so dramatisch, wie es dieses alte Sprichwort besagt, stellt sich mein Verhältnis zur AfD nicht dar. Einst dem linken Lager entstammend, sympathisiere ich heute mit einer Partei, die in den Umfragen derzeit mit der Union um den ersten Platz ringt.
Artikel lesenDie AfD, ihre Arroganz und das Aussitzen der Fehler von Anderen: Eine Partei im Modus der Selbstherrlichkeit wird keine Wahlen gewinnen!
Wodurch können Parteien in der Demokratie Bindungskräfte zu ihren Anhängern entwickeln? Auch wenn die Meinungstrends des Jahres 2025 einigermaßen stabil wirken, so bleibt die Fluktuation in Zeiten von Unsicherheit, Veränderung und Reformnot groß.
Artikel lesenDie Gefahr der Hybris-Falle: Solange sich Spitzenleute der AfD charakterlich nicht im Griff haben, bleibt das „Alternative“ Makulatur!
Da ist es der Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen, der einem jungen Journalistenkollegen auf der Plattform X das Schimpfwort „Rotzlöffel“ entgegenschleudert, weil dieser sich erdreistet hat, ein anderes Geschichtsverständnis über die Rolle der Wehrmacht einzunehmen als der Oberst a.D., anlässlich der Invasion auf Kreta 1941.
Artikel lesenZwischen Blasiertheit und Arroganz: Auch die AfD ist nicht immun gegen das Berufspolitikertum!
Heilsbringer sind etwas für die Religionen auf diesem Globus. Die Hoffnung auf einen Messias sollten wir im Bereich des Glaubens belassen. Denn weder Robert Habeck wird uns zu Milch und Honig führen, noch kann die AfD im Falle von Regierungsverantwortung Wunder vollbringen.
Artikel lesen