Menschen mit einem Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) stellen oft einen Antrag auf Zuerkennung einer Behinderteneigenschaft – und erhalten vom Versorgungsamt einen enttäuschenden Bescheid.
WeiterlesenSchlagwort: Behinderung
Psychosoziale Beratungsstelle verzeichnet ein Plus an Nachfragen von 170 %
In den ersten drei Quartalen 2022 hatten noch 107 Personen die „Psychosoziale Sprechstunde“ kontaktiert. Im Vergleichszeitrum für 2023 waren es 292 Anfragen an die Beratungsstelle, die bundesweit für Menschen in schwierigen Lebenslagen per E-Mail kostenlos erreichbar ist und vom Konstanzer Dennis Riehle ehrenamtlich geleitet wird.
WeiterlesenDie Barrierefreiheit darf sich nicht allein in baulichen Veränderungen erschöpfen
Barrierefreiheit ist heute in aller Munde, doch wird sie meist nur mit baulichen Veränderungen wie Rampen, Aufzügen und Ebenerdigkeit in Verbindung gebracht.
WeiterlesenAssistenzleistung bei fortgeschrittenem Parkinson, Dystonie oder Epilepsie möglich
Betroffene einer neurologischen Erkrankung wie Parkinson, Dystonie oder Epilepsie sind in ihrer Teilhabe am Alltag oftmals durch Mobilitätseinschränkungen, Bettlägerigkeit, Erschöpfung, Krampfanfälle, Spasmen, Bewusstseinsstörungen, Schmerzen, psychische Deprimiertheit und kognitive Defizite beeinträchtigt.
Weiterlesen