„Der Aberglaube macht die Gottheit zum Götzen, und der Götzendiener ist umso gefährlicher, weil er ein Schwärmer ist“, formulierte bereits Johann Gottfried von Herder, um mit diesem Zitat recht genau auf die momentane Verehrung des momentanen US-Präsidenten zu passen.
Artikel lesenSchlagwort: Gazastreifen
Von Frieden keine Spur? Wie die Hamas bereits die zweite Phase von Trumps Abkommen torpediert – und den westlichen Überschwang dämpft…
Es war die klassische Voreiligkeit, das reflexartige Reagieren auf eine Nachricht, die in aller Welt zwar für Erleichterung gesorgt hat, aber doch nur halbherzig gewesen ist. Die Hamas hatte bestätigt, auf eine von US-Präsident Trump initiierte Vereinbarung einzugehen, die noch lebenden Geiseln freizulassen.
Artikel lesenDas Leid von Zivilisten, die sich mit Distanz zur Gewalt schwertun: Trifft Israels Vorgehen gegen die Hamas Unschuldige oder Mitläufer?
Obwohl ein zehrender und zermürbender Krieg herrscht im Nahen Osten, erhebt das „Palestinian Center for Policy and Survey Research“ auch weiterhin die Stimmungslage der Menschen im Gazastreifen und Westjordanland. Und nein, ich bin kein grenzenloser Befürworter des Vorgehens von Israel.
Artikel lesenDer Umgang Deutschlands mit einem Staat „Palästina“: Sollte man Judenfeindlichkeit aus Emotionalität und Mitleid institutionalisieren?
Steht auch Deutschland vor der Anerkennung eines Staates Palästina? Zumindest lässt Außenminister Wadephul dies vermuten, wenn er entsprechende Planungen hierfür erwähnt. Nachdem Kanada, Frankreich und Großbritannien einen entsprechenden Vorstoß unternommen haben, wollen auch Belgien und Luxemburg folgen.
Artikel lesenJournalistisches Schweigen zum Gaza-Krieg? Das Trittbrett der Propaganda ist reizvoll, doch auch humanitäre Not sollte nicht blind machen!
Der Journalismus ist wahrlich kein einfaches Metier. Als ich nach einer zunächst gänzlich anderen Berufswahl entschied, mich in den Bereich der Medien vorzuwagen, war mir durchaus bewusst, dass an einen Presseschaffenden vor allem der Anspruch einer universellen Informiertheit gestellt wird.
Artikel lesenDer Elefant im Porzellanladen? Im Krieg um Gaza wird auch Deutschland nicht umhinkommen, irgendjemandem auf die Füße treten zu müssen!
Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach Beratungen mit seinem Sicherheitskabinett entschieden, die Lieferung von Waffen an Israel zu stoppen, welche im Gaza-Krieg für das nunmehr durch Netanjahu offiziell ausgegebene Ziel genutzt werden könnten, den Küstenstreifen vollständig kontrollieren zu wollen.
Artikel lesenDeutschland zwischen Flüchtlingswellen und Genozid-Unterstützung? Das schwierige Austarieren einer angemessenen Rolle im Gaza-Krieg!
Wie ist die Situation im Gazastreifen tatsächlich einzuschätzen? Kaum ein Journalist, aber auch nur wenige Experten werden auf diese Frage eine eindeutige Antwort geben können.
Artikel lesenUnterernährung ja, Hungersnot zweifelhaft: Wie selbst UN-nahe Beobachter an einer flächendeckenden Katastrophe in Gaza zweifeln!
Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Luftbrücke über Jordanien angekündigt, um den humanitären Kontext im Gazastreifen zu verbessern. Weltweit ereilen die Öffentlichkeit mittlerweile Bilder aus dem umkämpften Küstenabschnitts.
Artikel lesenTrump ohne Strategie und Plan: Der US-Präsident verscherzt es sich mit Wählern und seinem Vize!
Für viele Beobachter kam es nicht gänzlich unerwartet, trotzdem nutzte Präsident Trump einen gewissen Überraschungseffekt, hatte er doch erklärt, innerhalb der kommenden zwei Wochen darüber entscheiden zu wollen, ob sich die USA am Angriff auf den Iran beteiligen werden.
Artikel lesenDer journalistische Umgang mit dem Krieg in Gaza: Wie Emotionalität den Beobachterstatus ins Wanken bringt!
Es gibt keinen Konflikt auf dieser Erde, der sich in schwarz-weiße Schemata einkategorisieren lässt. Und der aktuell im Nahen Osten ausgetragene ganz besonders wenig. Mein publizistisches Verständnis war es seit jeher, mich nicht voreilig auf irgendeine Seite zu stellen.
Artikel lesen






