Im sogenannten „Herbst der Reformen“ überschlagen sich zahlreiche Politiker mit Vorschlägen, wie die Sicherungssysteme in Deutschland stabilisiert werden können. Doch selbst von Parteien, die man auf den ersten Blick keiner kommunistischen Strömung zuordnen mag, hören wir die beständig gleichen Phrasen, die Einnahmen in Steuer-, Kranken- und Rentenkasse müssten erhöht werden.
Artikel lesenSchlagwort: Gesundheit
Das mutige Bekenntnis eines Unternehmers: Wie Wolfgang Grupp das tabuisierte Thema „Depression“ aus der Schmuddelecke holt!
In unserer Gegenwart werden viele Themen tabuisiert, könnte das Aussprechen von Wahrheiten doch manch einen gesellschaftlichen Frieden bedrohen.
Artikel lesenEine Hypothese mit klarer Antwort: Wie wäre Corona ohne Impfungen ausgegangen?
Zugegeben, ich war noch nie ein Freund von Impfungen. Denn mit meinen Abwehrkräften hatte ich nur selten Probleme. Und so ließ ich mir auch in der Vergangenheit nur dann den Piks setzen, wenn ich einigermaßen von der Sinnhaftigkeit und der Erfordernis einer individuellen Sensibilisierung überzeugt war – und in der Folgenabwägung eindeutig zu dem Schluss kam, dass der Nutzen den möglicherweise eintretenden Nachteile ohne die Immunisierung überwiegt.
Artikel lesen