Sind wir als Deutsche insbesondere aus historischen Aspekten dazu verpflichtet, in jeder außenpolitischen Fragestellung Position und Stellung beziehen zu müssen? Natürlich leben auch wir in einem globalen Gefüge, das durch seine Komplexität und Sensibilität bei jeder noch so kleinen Veränderung teils gravierende Auswirkungen auch auf uns hat.
WeiterlesenSchlagwort: NATO
Er war wenigstens da, wenn man ihn nicht brauchte: Wie Olaf Scholz seinen Nachfolger in den Schatten der Anwesenheit stellt!
Wir hatten einen Kanzler, bei dem wir Führung bestellten, um einen Liebhaber von Fischbrötchen, ein kühles Nordlicht, einen stets auf Abstand gehenden Regierungschef, einen Genossen mit der Liebe zu Floskeln und Wortneuschöpfungen, einen Ex-Bürgermeister der Zeitenwende samt Doppel-Wumms zu bekommen, von dem am Ende nur eine Ampel ohne gelbes Lichtsignal, dafür aber ein Bündnis in gänzlicher Zerstrittenheit, übrigblieb.
WeiterlesenDer meistbeobachtete Account der Welt: Donald Trump wird zum ordnungspolitischen Mittelpunkt!
Es gibt einen Account, da schaut die Welt hin. Nicht einmal. Nicht beiläufig. Sondern ständig. Jeder Staatschef, jeder Analyst, jeder General, jeder Händler – sie alle haben die Glocke aktiviert. Denn wer nicht weiß, was dort zuletzt geschrieben wurde, ist nicht mehr steuerungsfähig.
Weiterlesen