Wenn man als Journalist mit langjähriger Erfahrung in der Berichterstattung über die politischen Verhältnisse in Deutschland auf so manche Entwicklung dieser Tage blickt, dann kommt man ohne Umschweife zu dem Schluss, dass es oftmals keine Feinde braucht, wenn man doch Parteifreunde hat.
Artikel lesenSchlagwort: Nordrhein-Westfalen
Die Machtspiele in der AfD treten nach außen: Wie die verschiedenen Lager darum bemüht sind, die Berichterstatter der Presse für sich zu gewinnen!
Seit Monaten bereits erhalte ich viele Zuschriften aus der AfD, die mit Interna und Erfahrungsberichten gespickt sind, was vermeintlich in der Partei schiefläuft. Oftmals mit Klarnamen versehen, also bei näherer Recherche durchaus in ihrer Echtheit verifizierbar, erweisen sich die Absender vor allem in dem augenscheinlichen Ziel, nicht nur Missstände öffentlich zu machen.
Artikel lesenZerreißprobe in NRW: Recherchen ergeben schwere Vorwürfe gegen den AfD-Landesvorstand – und entlasten Matthias Helferich!
Nach meiner Mitgliedschaft bei SPD und Grünen befand ich: „Parteien sind das ideale Sammelbecken für Narzissten, denn unter ihresgleichen dürften sie auf viel Verständnis für ihre Ichsucht treffen“. Dieses Credo rührt aus der Erfahrung, dass in keiner anderen Gruppierung die Selbstdarstellung so groß ist, wie dort, wo es um Macht geht.
Artikel lesenDas scheinheilige Glashaus der nordrhein-westfälischen AfD: Wenn Vincentz mit Steinen wirft, fängt Helferich sie wieder auf…
Wozu brauchst du Feinde, wenn du Parteifreunde hast? Diese Erkenntnis könnte aktuell kaum besser auf den Landesverband der AfD in Nordrhein-Westfalen passen, in dem sich verschiedene Charaktere einen bitteren wie schmutzigen Kampf um den Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich liefern.
Artikel lesenIm Westen nichts Neues? Wie ein etabliertes Kartell die moralinsaure Einschüchterung des NRW-Wählers tragisch vor Augen führt!
Die sogenannte Kartelltheorie beschreibt in der politischen Wissenschaft eine Situation in westlichen Volksherrschaftssystemen, in der sich etablierte Parteien über die Zeit hinweg zu einem Block zusammenfinden, um die Spielregeln und Ressourcen zu dominieren.
Artikel lesenDer Aufschlag ist gemacht, für dauerhaften Erfolg braucht es mehr: Wie die AfD in Nordrhein-Westfalen siegte, um ums Bleiben zu kämpfen!
Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen geht die AfD als deutlicher Sieger hervor. Zwar sind CDU und SPD weiterhin klar vor den Blauen, doch die Zugewinne der kritischen Opposition können auch Ministerpräsident Wüst nicht kalt lassen.
Artikel lesenNordrhein-Westfalen wählt, die politische Erde bebt: Ein Durchmarsch der AfD wird zum letzten Aufbäumen eines verdrängten Volkes!
Die anstehenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen dürften nicht nur die kommunalen Kräfteverhältnisse im Ruhrpott verändern. Nach den jüngsten Umfragen wird die AfD in vielen Hochburgen, die bisher von SPD und CDU dominiert wurden, massive Stimmenzuwächse verzeichnen können.
Artikel lesenVier plus zwei tote AfD-Kandidaten im Wahlkampf: Ob Zufall oder nicht, das Misstrauen in das staatliche System wird wachsen!
Ich war im Mathematikunterricht schon allein aufgrund meines fehlenden Interesses an diesem bisweilen trocken vermittelten Fach nun sicherlich kein besonderes Ass. Auch die Wahrscheinlichkeitsrechnung stellte sich für mich als ein Buch mit sieben Siegeln dar.
Artikel lesenDeutliche Zugewinne in den Umfragen zur Kommunalwahl: Wird die AfD trotz oder wegen Matthias Helferich Nordrhein-Westfalen rocken?
Die Alternative für Deutschland steht bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen vor fulminanten wie historischen Zugewinnen. Laut aktuellen Umfragen ist ein Wert von 15 bis 16 Prozent möglich, das würde eine Verdreifachung des letztmaligen Ergebnisses bedeuten.
Artikel lesenDie Helden des kommunalpolitischen Engagements: Wie Kandidaten der NRW-AfD unserer Stimmung im Land Ausdruck verleihen!
Wer Parteiarbeit kennt, der weiß um die elementare Bedeutung des Fundaments, welches unzählige Freiwillige an der Basis immer wieder neu errichten und pflegen, indem sie Menschen vor Ort Programmatik und Personen näherbringen.
Artikel lesenWenn der Verfassungsschutz bei Wahlen mitmischt: Das Agieren des nordrhein-westfälischen Landesamtes würde Mielke glücklich machen!
Man könnte glauben, das Ministerium für Staatssicherheit sei zurück, betrachtet man in diesen Tagen das Gebaren des Landesamtes für Verfassungsschutz, welches sich in Nordrhein-Westfalen unverhohlen in die anstehenden Kommunalwahlen einmischt.
Artikel lesenSchlammschlacht um beliebten AfD-Mandatar geht in die entscheidende Runde: Wird Matthias Helferich aus der Partei ausgeschlossen?
Querelen, Eifersüchteleien und Missgunst gibt es in jeder Partei. Denn wo Menschen aufeinandertreffen, da fliegen auch die Fetzen. Doch es scheint, dass die Alternative für Deutschland noch immer besonders anfällig ist für Streitigkeiten untereinander.
Artikel lesenDer Intrigantenstadel gegen einen stolzen AfD-Mandatar: Wie Medien und Konkurrenten jede Scham vor der Wahrheit verlieren!
Was muss man sich in diesen Tagen als Journalist nicht alles anhören. Wir seien allesamt „Verbrecher“ und „Kriminelle“, für den Ausbruch manch eines Krieges verantwortlich, schuld an der Corona-Pandemie.
Artikel lesenDas Hauen und Stechen um einen beliebten AfD-Abgeordneten: Mit grotesken Anwürfen gegen den klaren Rechtskurs!
Nein, auch in der AfD ist nicht alles Gold, was glänzt. Und schon gar nicht ist sie ein Ort der Glückseligkeit, an dem sich alle in Friede, Freude und Eierkuchen in den Armen liegen.
Artikel lesen






