Es gibt in der heutigen Landschaft des Journalismus nur noch wenige Kollegen, denen man Leidenschaft und Handwerk bei ihrer Arbeit attestieren kann. Immerhin entwickelt sich unsere Branche zunehmend zu einem Propagandainstrument für die Mächtigen. Denn nicht nur der öffentlich-rechtliche Rundfunk lässt sich ideologisch instrumentalisieren.
Artikel lesenSchlagwort: Recherche
Journalistische Sorgfalt passé: Wie die Recherche um einen linksextremistischen Kunstpreis den Falschen verdankt wurde!
Vermeintlich tritt man als Journalist seinen Beruf mit der Leidenschaft und der Erwartung an sich selbst an, Wahrheit, Vollständigkeit und Sorgfalt als ethische Pflichten eines integren Arbeitens und Publizierens zu verinnerlichen.
Artikel lesenGeheimtreffen 3.0: Wie das unbelehrbare Correctiv zum bedeutungslosen Phrasendrescher wird!
In manchen Belangen sind Kinder uns Erwachsenen deutlich voraus. Dies gilt beispielsweise bei ihrer Lernfähigkeit. Haben sie einmal auf die heiße Herdplatte gefasst und machen die Erfahrung einer Verbrennung, so merken sie sich in der Regel, ein derartiges Abenteuer künftig zu unterlassen.
Artikel lesenDas Eingeständnis eines potenziellen Wahlmanipulateurs: „Correctiv“ entlarvt sich erneut!
Man bezeichnet sich selbst als Recherchezentrum, um damit dem Außenstehenden zu suggerieren, bei „Correctiv“ handele es sich um einen Zusammenschluss von besonders integren und seriösen Investigativjournalisten.
Artikel lesen






