Glaubt man „Wikipedia“ und anderen Quellen, so wird der Ministerpräsidentenkandidat für Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, in den kommenden Tagen 35 Jahre alt. Vorbehaltlich der Richtigkeit dieses Geburtstages am 25. Oktober 2025, ist es nicht nur rein menschlich geboten, Glückwünsche an einen Charakter zu schicken, der bei den Landtagswahlen in seiner Heimat Geschichte schreiben könnte.
Artikel lesenSchlagwort: Sachsen-Anhalt
Ist die AfD in Sachsen-Anhalt auf der Zielgeraden? – Zumindest weiß sie einen potenziellen Ministerpräsidenten der Herzen in ihren Reihen…
Ist es ein bloßer Hype im Stile götzenhafter Anbetung – oder steckt hinter der Welle an Zuspruch für den Ministerpräsidentenkandidaten der AfD in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, mehr als nur das Stilisieren eines zweifelsohne markanten, charismatischen, ehrlichen und geradlinigen Charakters mit Mut und Courage für eine konsequente Wende in Deutschland?
Artikel lesenEin blauer Leuchtturm, eine charismatische Ausnahme: Wie die AfD vom unverwechselbaren Ulrich Siegmund zu kämpfen und siegen lernen kann!
Befragt man das Wörterbuch nach der Begrifflichkeit „Phänomen“, so liefert es die Antwort eines beobachtbaren „Ereignisses, einer Erscheinung oder eines Sachverhalts von außergewöhnlichem oder bemerkenswertem Belang, die wahrgenommen, untersucht oder beschrieben werden können“.
Artikel lesenEin politischer Pontifex der Herzen als erster AfD-Landesvater? Ulrich Siegmund verkörpert das Antonym zum klassischen Berufspolitiker!
Er gilt als Hoffnungsträger in der AfD: Der Spitzenkandidat für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, ist nicht nur aufstrebender Influencer in zahlreichen sozialen Medien. Sondern er gilt innerhalb seiner Partei als ein Heilsbringer, der die Massen mitreißen kann.
Artikel lesenDie Zielvorgabe der Alleinregierung: Wie sinnvoll und klug ist der Anspruch von AfD-Politiker Ulrich Siegmund auf eine absolute Mandatsmehrheit?
Am 6. September 2026 wir in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Was zunächst wie ein weit entfernter Pflichttermin klingt, könnte als denkwürdiges Ereignis in die bundesdeutsche Geschichte eingehen. Zum ersten Mal steht ein AfD-Politiker kurz davor, das Amt des Ministerpräsidenten zu bekleiden.
Artikel lesenDie Chance auf Alleinregierung ist Verantwortung zugleich: Wie die AfD nicht nur in Sachsen-Anhalt kurz davor steht, Farbe bekennen zu müssen!
Die Alternative für Deutschland in Sachsen-Anhalt steht vor einem fulminanten Sieg bei den anstehenden Wahlen. In den neuesten Umfragen kommt die Partei auf 39 Prozent und rückt damit an die absolute Mandatsmehrheit im Parlament heran.
Artikel lesenCharisma und Bürgernähe vs. Brandmauer und Unbeholfenheit: Wie die AfD im politischen Herbst auf Zugpferde und Selbstläufer setzen kann!
Kaum ist die politische Sommerpause zu Ende, flammt die Diskussion erneut darüber auf, welche weiteren Schritte die „Unsere Demokratie“-Bewegung unternehmen möchte, um die AfD nicht nur in den Hintergrund zu drängen, sondern am besten von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Artikel lesenSachsen-Anhalt könnte für historische Schlagzeilen sorgen, findet die AfD vom Personenkult zu Inhalten und Programmatik!
Bringt Sachsen-Anhalt die blaue Wende in Deutschland? Im kommenden Jahr wird in Magdeburg ein neues Parlament gewählt. Und im Augenblick stehen die Vorzeichen auf erdrutschartige Verschiebungen in der Parteienpräferenz.
Artikel lesenMacht Magdeburg den Anfang? Wie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt den Auftakt für ein blaues Wintermärchen 2026 machen könnte!
Wird Sachsen-Anhalt ab September 2026 von der Alternative für Deutschland regiert? Mittlerweile stellen sich auch haltungsorientierte Medien diese Frage, stehen doch in kaum einem anderen Bundesland die Vorzeichen derart auf Blau.
Artikel lesenSachsen-Anhalt als mögliche Wiege für einen radikalen Kurswechsel: Schafft die AfD den Sprung an die Spitze eines Bundeslandes?
Nein, für das Kanzleramt hat es noch nicht gereicht. Doch die AfD mausert sich weiter. Auch wenn in manchen Umfragen das haltlose Gutachten des Verfassungsschutzes eine geringfügige Auswirkung zu haben scheint, weil die Partei ein paar Punkte gegenüber der Union einbüßt, befindet sich die Alternative für Deutschland noch immer auf Wachstumskurs.
Artikel lesen






