Nicht nur laut Künstlicher Intelligenz habe sich die Wissenschaft in einem 99-prozentigen Konsens darauf geeinigt, dass der Klimawandel anthropogen verursacht ist. Doch warum wächst die Skepsis an dieser Theorie weiter, sinkt das Interesse vieler Menschen, sich weiterhin in Aktivismus zu üben?
Artikel lesenSchlagwort: Skepsis
Steigende Meeresspiegel, kontinuierliche Erderwärmung: Nur zwei Narrative, die erst jüngst in wissenschaftlichen Verruf geraten sind!
„‚Wir sinken“: Wie der Klimawandel die Zukunft von Inselstaaten wie Tuvalu bestimmt“, so titelte das ZDF im Januar 2025, um der Weltgemeinschaft noch einmal ins Gewissen zu reden, noch viel weniger CO2 zu produzieren als ohnehin schon.
Artikel lesenWenn ein Faktenchecker Fakten checkt, bleibt dem Bürger stets die Spucke weg!
Nachdem ich eigentlich glaubte, dass es zu den „Berufsbildern“ des Influencers und Faktencheckers keine Steigerung in Sachen Belanglosigkeit mehr gibt, wurde ich mit nun eines Besseren belehrt. Der souveräne Bürger fragt sich, wofür wir in einer Demokratie einen Medienkontrolleur benötigen, der nach eigenen Angaben dazu bereit und willig ist, das Internet zu überwachen.
Artikel lesen






