Hat da tatsächlich der „Rechte-Meinung-Detektor“ bei der ARD versagt? Als Moderator Ingo Zamperoni in der Sendung „Die 100 – Was Deutschland bewegt“ auf einen 19-jährigen Studenten stieß, ahnte er wohl noch nicht, dass in Kürze das Weltbild eines jeden Haltungsjournalisten zerstört werden würde.
Artikel lesenSchlagwort: Verteidigung
Das Merz-Paradoxon in seiner ganzen Schönheit: Zum Gedenken an die friedliche Revolution fordert der Kanzler die Deutschen an die Waffen!
Am 26. April 1927 hielt Bundespräsident Roman Herzog die sogenannte „Berliner Rede“, in der er bis heute bekannte und allseits gültige Formulierungen an die Nation wählte: „Die Aufgaben, vor denen wir stehen, sind gewaltig. Die Menschen fühlen sich durch die Fülle der gleichzeitig notwendigen Veränderungen überlastet“.
Artikel lesenWehrpflicht für eine marode Heimat? Warum die Jugend völlig zu Recht mit der Verteidigung des linksgeistigen Deutschlands hadert!
Wofür steht Deutschland, warum kann ich stolz sein auf meine Heimat? Hätte man mir diese Frage noch vor ein paar Jahrzehnten gestellt, so hätte ich ein ganzes Referat darüber gehalten, wieso ich mit tiefstem Respekt auf diese Nation blicke.
Artikel lesenDas Kesseltreiben der Kriegssüchtigen: Milliarden für Verteidigung, während Oma Frieda weiter Flaschen sammelt!
Immer neue Verteidigungsausgaben, stetig wachsende Kosten für die Kompensation eines angeblich anthropogen verursachten Klimawandels. Mit einem immensen Schuldenberg will die noch recht jung im Amt befindliche Bundesregierung zahlreiche Probleme zuschütten.
Artikel lesen






