„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Mit diesem unabänderlichen Verfassungsgrundsatz wird in Deutschland garantiert, dass der Einzelne in seiner Integrität geschützt bleibt.
Artikel lesenKategorie: Kultur, Geschichte und Zeitgeist
Kommentare zum Thema Kultur, Identität, Zeitgeist, Geschichte und Moderne.
Der Queere provoziert das gesellschaftliche Ressentiment: Ein Leben in der bunten Blase bedeutet maximale Abgrenzung!
Mittlerweile gibt es in Deutschland so viele Gedenktage wie Meldestellen gegen Hass und Hetze. Und so erinnert man sich mittlerweile jedes Jahr im Mai nahezu theatralisch daran, unter welch arglistiger Diskriminierung Menschen der LGBTIQ-Bewegung auch im 21. Jahrhundert leiden müssen.
Artikel lesenNeuverfilmte Märchen als Sinnbild grenzenloser Wachheit: Wie sich das „Schneewittchen“ in den überkorrekten Zeitgeist einreiht!
Die Spitze des Eisberges von Wachsamkeit und Korrekt stellt die aktuelle Neuverfilmung des Märchens „Schneewittchen“ durch „Disney“ dar, das in Sachen Mainstream jegliche Vorurteile bedient und sich in eine aufgeschreckte Verachtung von Tradition, Brauchtum und Prägung einreiht.
Artikel lesenEine echte Stimme des Volkes: Der neue Bundestagsabgeordnete Tobias Teich brilliert mit Nahbarkeit und Courage!
Wer sich in diesen Tagen als neuer Abgeordnete auf den Weg in den Bundestag nach Berlin macht, der hat nicht unbedingt eine einfache Stellung.
Artikel lesenKriegstüchtig und klimageil: Wie lange lässt sich Deutschland zum Werkzeug der Herrschsüchtigen machen?
Wer sind wir eigentlich – und womit haben wir das verdient? Denn was im Augenblick mit unserem Land geschieht, das hat beispiellosen Charakter in der jüngeren Geschichte.
Artikel lesenPhrasen, Moralkeule, Totschlagargumente: Die politische Korrektheit verweigert den Sachdialog!
Dass in diesen Tagen inflationär mit wortgewaltigen Bezeichnungen, Prädikaten und Etiketten um sich geworfen wird, um sie unter anderem als Totschlagargument gegen jede kritische Diskussion zu verwenden, die sich gegen die Weltanschauung von Gutmenschlichkeit und Wokeness richtet, ist nichts Überraschendes mehr.
Artikel lesenIch gebe dir meine Seele, du schenkst mir das Kanzleramt: Wie die Moral von Friedrich Merz über den Ladentisch geht!
Geht eine Karriere zu Ende, bevor sie überhaupt begonnen hat? Friedrich Merz droht mit Blick auf ein mögliches Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD damit, sich aus der Politik zurückzuziehen.
Artikel lesenAls Journalist bekenne ich mich: Lieber AfD und Manier, statt Grüne und Queer!
Es gibt für manche Journalisten offensichtliche Widersprüche, die sich für den außenstehenden Betrachter allerdings nicht ersehen lassen.
Artikel lesenDer Deutsche und seine Liebe zur Migration: Wenn der Aufschlag auf dem Boden der Toleranz schmerzhaft wird!
Wir haben völlig den Überblick darüber verloren, inwieweit hier Eintreffende tatsächlich in ihrer Existenz aus politischen, weltanschaulichen oder ethnischen Gründen gefährdet sind.
Artikel lesenMerz und Habeck, Söder und Baerbock: Grün-schwarze Liebe, bis der politische Tod sie scheidet?
Man kommt kaum noch hinterher, die Dreistigkeiten der Politik in Worte zu fassen. Ob es nun Robert Habeck ist, der ein Heizungsgesetz aufgelegt hat, welches er selbst als ein Testlabor ansieht, um die Bevölkerung auf ihre Strapazierfähigkeit hin zu untersuchen.
Artikel lesenWo Gott mit Eigenliebe sparsam blieb: Der fehlende Selbsterhaltungstrieb der Grünen bedroht ein ganzes Volk!
Als man in der deutschen Verfassung das Asylrecht verankerte, ging es in erster Linie um den Zweck, Menschen aus der umliegenden Nachbarschaft bei einer existenziellen Not und individuellen Bedrohung durch staatliche Verfolgung aufzunehmen, die befristet auf Schutz und Obdach angewiesen waren.
Artikel lesenPutins Infanterie und die Umnachtung des Friedrich Merz: Deutschland lässt sich schon wieder für dumm verkaufen!
Hurra, wir sind reich! – So, oder so ähnlich, dürfte nach der Abstimmung im Bundestag über die Aufweichung der Schuldenbremse und die Genehmigung der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur der politisch links denkende Mensch in unseren ächzenden Breiten jubeln.
Artikel lesenWenn das Bundesverfassungsgericht zum Erfüllungsgehilfen von Friedrich Merz mutiert, ist Karlsruhes Unabhängigkeit dahin!
Wozu braucht ein Land Feinde, wenn es ein Bundesverfassungsgericht hat? Diese Frage kann man sich in diesen Tagen durchaus stellen.
Artikel lesenWenn aus Meinungsverschiedenheiten Feindschaft wird: Wir müssen endlich wieder miteinander reden!
Dass die Spaltung und Polarisierung in der Gesellschaft auf einen neuen Höhepunkt zulaufen wird, das zeichnet sich insbesondere seit der Corona-Pandemie ab.
Artikel lesen






