Die anstehenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen dürften nicht nur die kommunalen Kräfteverhältnisse im Ruhrpott verändern. Nach den jüngsten Umfragen wird die AfD in vielen Hochburgen, die bisher von SPD und CDU dominiert wurden, massive Stimmenzuwächse verzeichnen können.
Artikel lesenSchlagwort: CDU
Die „Unsere Demokratie“-Bewegung im scheinliberalen Wachkoma: Schon Ulbricht wollte über die wahre Absicht der Despotie täuschen!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „der Demokratie“ und „unserer Demokratie“? In diesen Tagen bekommt man zahlreiche Hinweise, die diese Überlegung nur allzu leicht illustrieren lassen. Immerhin hatte man doch schon in der DDR das passende Credo ausgegeben.
Artikel lesenCharisma und Bürgernähe vs. Brandmauer und Unbeholfenheit: Wie die AfD im politischen Herbst auf Zugpferde und Selbstläufer setzen kann!
Kaum ist die politische Sommerpause zu Ende, flammt die Diskussion erneut darüber auf, welche weiteren Schritte die „Unsere Demokratie“-Bewegung unternehmen möchte, um die AfD nicht nur in den Hintergrund zu drängen, sondern am besten von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Artikel lesenWenn die Haltungspresse den Schein eines gelungenen „Wir schaffen das“ bewahren will, endet Journalismus in der Einseitigkeit!
Immer öfter driften die Wahrnehmung der Deutschen und die Berichterstattung zahlreicher etablierter Leitmedien massiv auseinander. Denn der Trend zur politischen Ideologisierung manch einer Redaktion hält unvermindert an.
Artikel lesenWie die Jungfrau zum Kinde: Die AfD hat die Führungsrolle übernommen, ohne sich inhaltlich für den „Ernstfall“ vorzubereiten!
Der Jubel der AfD ist groß. Zum ersten Mal zieht sie mit einem erkennbaren Abstand an der Union vorbei und belegt im neuesten RTL-/ntv-Trendbarometer eindeutig den ersten Platz.
Artikel lesenDreieinhalb Jahrzehnte im politischen Betrieb: Friedrich Merz wandelt auf dem Pfad der Unerfahrenheit, Naivität und Teamschwäche!
Die Ukraine hätte sich keinen besseren Reisekanzler als Friedrich Merz wünschen können. Mit dieser markigen Zusammenfassung lassen sich gleich mehrere Defizite des CDU-Chefs umschreiben, der momentan von nahezu allen Seiten unter Beschuss steht.
Artikel lesenMinisterin Reiche und das Umschiffen tatsächlich notwendiger Sozialreformen: Nicht die Rente ist das Problem, sondern ihre trägen Nutznießer!
Tobender Applaus von den Chefs und Firmenbossen, massive Kritik aus der eigenen Partei: Wirtschaftsministerin Reiche hat mit ihrem Vorschlag einer deutlichen Erhöhung der Wochen- und Lebensarbeitszeit für ein gespaltenes Echo gesorgt.
Artikel lesenLebensschutz, Impfzwang, Plagiate: Wie ein Nebenschauplatz dank CDU und Brosius-Gersdorf zum Sündenfall der neuen Regierung wurde!
Wenn du denkst, es geht nicht tölpelhafter, dann frag zuerst die CDU. Denn sie kann uns allen ein Beispiel dafür sein, wie rasant sich Unprofessionalität ins Extreme treiben lässt.
Artikel lesenDie Causa Brosius-Gersdorf und der Relativierungsversuch lebensfeindlicher Positionen: Schämt euch, ihr Antichristen!
Es wird mit harten Bandagen gekämpft, geht es um die Zukunft der Koalition in Berlin. Und dabei schreckt die Union mittlerweile nicht mehr davor zurück, im Zweifel auch gegen eigene Abgeordnete mit Rigidität vorzugehen.
Artikel lesenEin Doppelgrab für CDU und Menschenwürde: Wie ein einzelnes „Ja“ von Friedrich Merz die Ethik bis ins Mark erschütterte!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, so steht der wichtigste Grundsatz unserer Verfassung in Artikel 1, um nicht etwa durch die Ergänzung eingeschränkt zu werden, dass dieser Anspruch auf Integrität erst ab dem Augenblick der Geburt gilt.
Artikel lesenMissbrauch des Pfingstfests: Wie CDU und Linkspropagandisten die Feiertage für Multikulti-Werbung zweckentfremden!
Pfingsten gilt für jeden Vielfaltsfantasten als das Fest der Völkerverständigung. Man könnte sagen, der Geburtstag der Kirche wird dafür instrumentalisiert, die Agenda des Multikulturalismus auch unter Glaubensaspekten in den Köpfen von linkslastigen Christen zu verankern.
Artikel lesenWie das Kaninchen vor der Schlange: Mit ihrem „Gegengutachten“ springt die AfD über das Stöckchen des Verfassungsschutzes!
Es mag für außenstehende Beobachter ein notwendiger Schritt gewesen zu sein, dass sich die Alternative für Deutschland auf das Terrain des Sandkastens bewegt, wenn sie mit einem Gegengutachten dem Verfassungsschutz beweisen will, dass CDU und CSU im Zweifel als genauso „gesichert rechtsextremistisch“ gelten müssten.
Artikel lesen