Nun ist es also entschieden: Fortan darf der Muezzin in Köln dauerhaft rufen. Ein weiterer Schritt zur Preisgabe unserer Identität ist also getan. Denn wir begrüßen ja ohnehin schon den Ramadan mit Festtagsbeleuchtung, während wir den Weihnachtsmarkt aus Empathie mit der Minderheit kurzerhand zum Geschenkemarkt umtaufen.
Artikel lesenSchlagwort: Christentum
Und noch einmal: Der Islam in seiner jetzigen Form kann nicht zu Deutschland gehören!
Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Die berühmte Gretchenfrage in Goethes Faust gehört wohl zu den bekanntesten Sätzen in unserem Wortschatz. Und tatsächlich hätten viele von uns nicht gedacht, dass wir einmal so kritisch auf sie antworten würden.
Artikel lesenBätzing: Ein Bischof gegen Vaterland und Christentum
Obwohl er eigentlich das Thema bei seiner Allerheiligenpredigt komplett verfehlt hat, soll dennoch hier auf die Vorwürfe von Bischof Georg Bätzing eingegangen werden. Seine Predigt zum 1. November, an dem die Liturgie die Kirche des Himmels feiert, missbrauchte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, um Propaganda für die Migrationspolitik der Bundesregierung zu machen.
Artikel lesenDer Ekel vor dem christlichen Bekenntnis: Wie Grüne ihre Identitätslosigkeit auf dem Silbertablett servieren!
Kruzifix noch einmal. Schon wieder ist Deutschland damit beschäftigt, über ein religiöses Symbol zu diskutieren, welches mittlerweile offenbar derart in linken Kreisen verpönt scheint, dass es nun sogar den Bundestag beschäftigt.
Artikel lesen