„Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau“, so heißt es schon ganz am Anfang der Bibel, in 1. Mose 1,27. Was über Jahrtausende als Selbstverständlichkeit galt, kommt ausgerechnet in einer Dekade der Orientierungslosigkeit ins Rutschen.
Artikel lesenSchlagwort: Geschlechter
Wenn selbst der Papst unter dem Regenbogen predigt: Nunmehr weichen auch die letzten Felsen in der Brandung dem linksgrünen Zeitgeist!
Noch nicht allzu lange im Amt, ist es Papst Leo XIV. bisher kaum gelungen, ein klares Bild über seine weltanschauliche und strategische Verortung abseits des katholischen Glaubens zu zeichnen.
Artikel lesenEin Regenbogen für Heuchler und Blender: Wie sich Grünen-Abgeordnete als Schutzschild nebulöser Transpersonen missbrauchen lassen!
Eine Durchsage an alle Eltern der Grünen-Abgeordneten im Bundestag: Britta, Felix und Katharina möchten gerne aus dem Bälleparadies abgeholt werden, nachdem sie der Weltöffentlichkeit erfolgreich gezeigt haben, wie tief man als erwachsener Mensch in seiner Würde sinken kann.
Artikel lesenWiderspruch und Aversion gegenüber dem Regenbogen: Keine Gesellschaft ist zu mutwilliger Toleranz verdammt!
Eine Regenbogenfahne auf dem Reichstag, ein Musikwettbewerb in bunter Vielfalt. Die vergangenen Tage haben wieder einmal bewiesen, dass wir nicht nur in Deutschland unter einem Diktat von Minderheiten leiden.
Artikel lesenDer Genderismus verleugnet die Evolution – und kündigt damit den binären Gesellschaftsvertrag!
Das Runde muss in das Eckige! – Was nicht nur eine wichtige Regel im Fußball darstellt, entpuppt sich in der Redewendung als die Beschreibung einer modernen Mentalität, die die Objektivität an die Subjektivität anpassen möchte. Der Homo sapiens in seiner bisweilen durchaus begrenzten Verstandsmäßigkeit ist nicht mehr mit dem zufrieden, was die Natur an einem stabilen, etablierten und sich bewährenden Gefüge bereitstellt.
Artikel lesenGeschlechterwechsel im Handumdrehen: Queere Transideologien stiften Verwirrung und Sünde!
Als ich mich vor ein paar Tagen mit einem Freund traf, um auf unsere fünfjährige Bekanntschaft anzustoßen, kamen wir im Verlauf des Gesprächs auch auf die Politik – und nicht zuletzt die gesellschaftlichen Missstände in unserem Land.
Artikel lesenSchützt unsere Kinder vor der Transideologie – denn sie ist das Höchstmaß an Desorientierung!
Wie sich der amerikanische Physiker und Erfinder Oppenheimer angesichts des Missbrauchs der Nuklearenergie für die Herstellung der Atombombe nach deren Abwurf über Hiroshima und Nagasaki schämte, so würden sich wohl auch viele Vertreter der Emanzipation heute im Grab umdrehen – wenn sie nicht noch lebendig unter uns sind -, falls sie denn mitbekommen würden, was aus ihrem Bestreben nach Gleichberechtigung geworden ist.
Artikel lesenZwischen Profilsuche und Selbstaufgabe: Entschuldigung, Herr/Frau/Ens, wer sind Sie heute?
Was macht einen Menschen aus? Wahrscheinlich würden auf diese Frage viele von uns mit den verschiedensten Charaktermerkmalen und Persönlichkeitseigenschaften antworten, die das Individuum in seiner Einzigartigkeit prägen.
Artikel lesen