Schlagwort: Psychologie

Zwischen Seelenwanderung und Körper-Gehirn-Diskongruenz: Die verzweifelten Versuche, Selbstbestimmung zu verwissenschaftlichen!

Selten hat ein Regelwerk derart skurrile Blüten getrieben wie das Selbstbestimmungsgesetz der Ampel-Regierung. Durchsucht man das Internet nach eigentümlichen Beispielen, wie sehr die Paragrafen ihr Ziel verfehlt haben, wird man rasch fündig. In einem Forum beschreibt sich ein Nutzer als „polytherian“, er definiere sich wechselhaft als Katze, Wolf, Schmetterling und Archeopteryx.

Artikel lesen

Psychologische Expertise von links: Wer AfD wählt, dem mangelt es an Medienkompetenz!

Bei manchen Berufen der Gegenwart hat man als konservativ denkender Mensch den Eindruck, man lebe in einer Welt der postpubertären Idealisten, die sich zwar einerseits zu schade dafür sind, Bürgergeld zu beziehen – andererseits aber nicht davor zurückschrecken, sich mit Blick auf ihren Job in einer gewissen Selbstüberschätzung der Lächerlichkeit preiszugeben.

Artikel lesen