Im sogenannten „Herbst der Reformen“ überschlagen sich zahlreiche Politiker mit Vorschlägen, wie die Sicherungssysteme in Deutschland stabilisiert werden können. Doch selbst von Parteien, die man auf den ersten Blick keiner kommunistischen Strömung zuordnen mag, hören wir die beständig gleichen Phrasen, die Einnahmen in Steuer-, Kranken- und Rentenkasse müssten erhöht werden.
Artikel lesenSchlagwort: Rente
Der kleinste gemeinsame Nenner einer Großen Koalition: Merz’ Symbolpolitik geht an vielen eigentlichen Missständen galant vorbei!
War das nun der Startschuss für den heißen Herbst – oder hat die Bundesregierung bewiesen, dass eine große Koalition zu nicht mehr in der Lage ist als schlichten Trippelschritten? Künftig soll es für Arbeitsfähige kein „Bürgergeld“ mehr geben, dagegen empfangen sie nunmehr „Grundsicherung“.
Artikel lesenDas Kommunistische Manifest als Handreichung für die Regierung? Die SPD über Dukatenesel, Geldbäume und Mehrarbeit für „die Deutschen“!
Die Diskussion darüber, wie der Sozialstaat in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, geht auch nach dem Ende der politischen Sommerpause weiter. Und es zeichnet sich ein massiver Angriff auf die deutschen Steuerzahler ab.
Artikel lesenMinisterin Reiche und das Umschiffen tatsächlich notwendiger Sozialreformen: Nicht die Rente ist das Problem, sondern ihre trägen Nutznießer!
Tobender Applaus von den Chefs und Firmenbossen, massive Kritik aus der eigenen Partei: Wirtschaftsministerin Reiche hat mit ihrem Vorschlag einer deutlichen Erhöhung der Wochen- und Lebensarbeitszeit für ein gespaltenes Echo gesorgt.
Artikel lesenBevor Deutschland zusammenbricht und wir alle pleite sind: Stutzt die Sozialsysteme, dass das Bürgergeld endlich seinen Namen verdient!
Die Sozialkassen stehen kurz vor der Pleite. Sowohl Rente wie auch Gesundheitsversorgung und der Notgroschen während einer nicht selbstverschuldeten Bedürftigkeit, welchen man heute fälschlicherweise Bürgergeld nennt, sind kaum mehr sicher.
Artikel lesenDas Kesseltreiben der Kriegssüchtigen: Milliarden für Verteidigung, während Oma Frieda weiter Flaschen sammelt!
Immer neue Verteidigungsausgaben, stetig wachsende Kosten für die Kompensation eines angeblich anthropogen verursachten Klimawandels. Mit einem immensen Schuldenberg will die noch recht jung im Amt befindliche Bundesregierung zahlreiche Probleme zuschütten.
Artikel lesenNorbert Blüm war gestern: Die Rente ist nicht mehr sicher, Herr Heil!
Das deutsche Rentensystem krankt. Und daran ändert auch nichts die wiederkehrende Beteuerung von Bundessozialminister Heil, der sich als Revival von Norbert Blüm positioniert – und Sicherheit hinsichtlich der Altersvorsorge der Deutschen verspricht.
Artikel lesenWenn uns journalistische Jungspunde die Welt erklären wollen, wird es cringe!
Das Denglische hat hierzulande Hochkonjunktur, weil es offenbar nicht nur vielen unserer Gäste leichter fällt, von der Verwendung der Amtssprache abzusehen – sondern ebenso denen, die über Ens, Xier, Iks, Hen oder Pers nicht hinauskommen.
Artikel lesen






