Ich erinnere mich gut an einen ehemaligen Geschichtslehrer, der viele Schüler die Schweißperlen auf die Stirn trieb, setzte er fast ausschließlich auf unangekündigte Klassenarbeiten. Man konnte nahezu ständig damit rechnen, über das im Unterricht erlangte Wissen schriftlich abgefragt zu werden.
Artikel lesenSchlagwort: Schule
Messer in der Hose statt Bücher im Ranzen: Der Kulturkampf wird auf unseren Schulhöfen zur gefährlichen Normalität!
Ich kann mich an meine Schulzeit erinnern, als es auf den Fluren zu manch einer Rangelei kam, bei der sich die Jugendlichen ohne böswillige Absicht gegenseitig aufzogen und mit kleineren Reviermarkierungen oder neckischen Scharmützeln bestimmte Gruppierungen in der Klasse zu verteidigen versuchten.
Artikel lesenWenn AfD-Pädagogen den Knirpsen die grausame Wirklichkeit referieren, springen woke Eltern im Viereck!
Es wird nun schwer für manch einen Anhänger der AfD. Denn obwohl ich dafür bekannt bin, mich prinzipiell mit der kritischen Opposition zu solidarisieren – und entgegen meiner Kollegen der Haltungspresse keine Kontaktscham oder Brandmauer gegenüber der Alternative für Deutschland hege, ist natürlich auch diese Partei kein Paradies.
Artikel lesenHerr Lehrer, warum mögen Sie keine AfD?
Wäre die Forderung eines Grünen-Politikers nicht von Beginn an derart durchsichtig, so könnte ich dem Gedanken sogar etwas Gutes abgewinnen, dass der Geschichtsunterricht in Deutschland gestärkt werden soll.
Artikel lesen