Ich gebe zu: In meiner persönlichen Phase von Sturm und Drang war ich gemäßigt links. Denn ich haftete der Überzeugung an, dass es in unserem Land gerechter zugehen müsse, dass es einen vernunftorientierten Nachhaltigkeitsgedanken braucht, die liberale Demokratie gestärkt werden sollte und Krieg keine Antwort auf die Probleme der Zeit ist.
Artikel lesenMonat: Mai 2025
Nazis „keulen“, „töten“ und „in Gaskammern stecken“: Wie Linksextremisten unbehelligt ihrer Menschenverachtung frönen dürfen!
Doppelmoral ist eine Tugend. Zumindest scheint dieses irrwitzige Credo in der Gegenwart allzu selbstverständlich und legitim zu sein. Man denke beispielsweise an die grüne Transformationspolitik.
Artikel lesenDas Schönreden einer gescheiterten Partei: Wie sich die CDU nach dem Kanzlerdebakel im Verdrängungsmodus befindet!
Nein, werte Union, es war keine ledigliche Fehlzündung, die man als Gott gegeben hinnehmen und möglichst schnell abhaken kann, als es bei der elementaren Entscheidungsfrage einer Koalition, nämlich jener nach dem Bundeskanzler, zum ersten Mal in der Geschichte nicht für einen Erfolg im ersten Durchlauf reichte.
Artikel lesenZwischen Weimarer Republik 2.0 und den wahren Zündlern: Wie Linksdeutschland wieder einmal die Geschichte verdreht!
Es waren große Töne, die angesichts der gescheiterten Kanzlerwahl im ersten Durchgang von denjenigen in die Kameras posaunt wurden, welche nicht etwa auf die eigene Verantwortung für dieses Debakel eingehen wollten, sondern daran erinnerten, dass man der jüngst durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuften AfD eine durchaus veritable Staatskrise nicht zur Ausschlachtung überlassen dürfe.
Artikel lesenAls das Rambo Zambo piano wurde: Friedrich Merz würgt sich und sein Angola-Bündnis bereits im Startvorgang ab!
Versteinerte Gesichter, ungläubige Blicke: Tatsächlich scheint das Ergebnis aus dem ersten Durchgang der Kanzlerwahl nicht nur für Friedrich Merz eine große Überraschung gewesen zu sein. Kaum jemand im politischen Berlin hatte auf dem Schirm, dass die frisch geschmiedete Koalition aus Schwarz und Rot dem neuen Regierungschef das Misstrauen aussprechen könnte.
Artikel lesenZwischen „Nie wieder“ und „So hat es damals auch angefangen“: Die Erinnerungen an früher sind in diesen Tagen präsenter denn je!
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, gilt als eines der prägendsten Zitate in der Teilungsgeschichte Deutschlands. Und vor allem dokumentiert der Ausspruch, mit welcher Dreistigkeit in Diktaturen gelogen und falsche Versprechen abgegeben werden.
Artikel lesenDer Absturz im Ranking der Pressefreiheit: Am Umgang mit der „Weltwoche“ offenbart sich die Meinungszensur in Brüssel und Berlin!
Deutschland war ein Garant in Sachen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Allein der Umstand, dass dieser Satz mittlerweile in Vergangenheitsform ausgesprochen werden muss, zeugt von dem rasanten Abstieg eines einstigen Vorbildes für die liberale Welt in Richtung des unbedeutenden, weil moralisierenden Partners inmitten von Europa, dem nunmehr auch attestiert wurde, selbst in Sachen Pressefreiheit massiv federn zu lassen.
Artikel lesenEin Schlussstrich unter Sternchen und Doppelpunkte: Die deutsche Sprache kehrt zur Normalität zurück!
In diesen Tagen muss ich manches Mal schmunzelnd an meine Schulzeit zurückdenken. Denn da gab es einen Deutschlehrer, der vehement der Auffassung gewesen ist, dass aus mir nie ein großer Schreiberling werden würde.
Artikel lesenEin Regierungswechsel im Zeichen von Willkür und Repression: Union und SPD vereint gegen die AfD!
Alles neu macht der Mai. Und so steht Deutschland diese Woche vor einem Regierungswechsel. Adieu, Olaf Scholz. So heißt es mit Blick auf den scheidenden Bundeskanzler, der für viele Bürger in Deutschland gar nicht mehr so unerträglich war, wie es zeitweise seine Umfragewerte hergaben.
Artikel lesenMesser in der Hose statt Bücher im Ranzen: Der Kulturkampf wird auf unseren Schulhöfen zur gefährlichen Normalität!
Ich kann mich an meine Schulzeit erinnern, als es auf den Fluren zu manch einer Rangelei kam, bei der sich die Jugendlichen ohne böswillige Absicht gegenseitig aufzogen und mit kleineren Reviermarkierungen oder neckischen Scharmützeln bestimmte Gruppierungen in der Klasse zu verteidigen versuchten.
Artikel lesenDie „Rechtsextremen“ aus der Mitte der Gesellschaft: Jetzt ist der Moment, Courage zu zeigen!
Es tut Not, Gesicht zu zeigen. Und es ist Zeit, sich zu bekennen. Denn ich fordere die konsequente Remigration von Personen ohne dauerhafte Aufenthaltsberechtigung auf Grundlage hierfür geschaffener Gesetze.
Artikel lesenFaesers Give-Away an jeden vierten Deutschen: Wie die scheidende Ministerin der AfD-Demagogie das Sahnehäubchen aufsetzt!
In Hannover sagt man „Tschüss“, in Stuttgart sagt man „Ade“, in München sagt man „Servus“ und in Berlin sagt man: „Ihr Dummerchen, das habt ihr nun davon, wenn er dieses Land einer Innenministerin anvertraut, die Muslime mehr zu lieben scheint als sich selbst – und in einem letzten Gruß vor ihrem Amtsende noch ein Viertel der Wähler als gesichert rechtsextremistisch erklären lässt“.
Artikel lesen