Wie unbehelligt war mein Leben noch vor rund 15 Jahren, als ich politisch links gewesen bin! Doch nein, ich empfinde keinerlei Wehmut für frühere Zeiten, hatte ich mich doch nie mit voller Überzeugung zu einer Ideologie bekannt, deren Anhänger sich heute unter dem Überbegriff der „Guten“ subsumieren.
Artikel lesenKategorie: Ethik und Philosophie
„Keine Solidarität mit Hungermördern“, sagte einst noch Jan van Aken, um in Heuchelei sein Beileid für die Opfer von Manchester zu bekunden!
Nach dem terroristischen Attentat auf jüdische Gläubige in England ist das weltweite Entsetzen groß. Doch wie glaubwürdig sind all die Krokodilstränen jener, die doch selbst einen Beitrag dafür leisten, dass Menschen mit einer Kippa nicht nur bei uns zunehmend in Angst und Sorge existieren?
Artikel lesenLückenfüller, Hoffnungsträger oder Nebelkerze? Wie das „Team Freiheit“ den Libertarismus nach Deutschland bringt!
Braucht es in Deutschland einen Neuanfang für das offene Denken? Mit dem „Team Freiheit“ tritt ein ganz frischer Akteur auf das politische Tableau, der nach Meinung mancher Beobachter eine Lücke schließen könnte, die die FDP mit ihrem Abgang aus dem Bundestag hinterlassen hat.
Artikel lesenHeute Mann, morgen Frau, nächste Woche Stehlampe? Wie die LGBTIQ-Mentalität eine Gesellschaft in den moralischen Abgrund treibt!
Ihr Treiben ist bunt, ihr Symbol der Regenbogen: Die sogenannte LGBTIQ-Bewegung treibt facettenreiche Blüten, nicht nur in Deutschland. Mit der Forderung nach Festschreibung der Selbstbestimmung über die eigene Identität im Grundgesetz geht man aktuell noch einen Schritt weiter als bisher.
Artikel lesenDie akademische Illustration eines kulturverteidigenden Gottesmannes: David Berger holt Thomas von Aquin in die Gegenwart!
In einer oberflächlichen und schnelllebigen Welt schaffen es nur noch wenige Persönlichkeiten und Charaktere aus dem Hier und Jetzt, dauerhaft in der Erinnerung einer Gesellschaft zu bleiben, die ohnehin nach ihren Wurzeln und Ursprüngen sucht.
Artikel lesenUrteil des Arbeitsgerichtes Hamm: Klinik darf gynäkologischem Chefarzt weitreichende Befugnisse zur Abtreibung auch weiterhin verwehren!
Er war mit einem leidenschaftlichen Appell wider das Ungeborene in den Prozess gegangen, um von unzähligen Aktivisten und Feministen in seinem Kampf gegen vermeintlich erzkonservative Positionen der Kirche vorzugehen.
Artikel lesenDie Causa Brosius-Gersdorf und der Relativierungsversuch lebensfeindlicher Positionen: Schämt euch, ihr Antichristen!
Es wird mit harten Bandagen gekämpft, geht es um die Zukunft der Koalition in Berlin. Und dabei schreckt die Union mittlerweile nicht mehr davor zurück, im Zweifel auch gegen eigene Abgeordnete mit Rigidität vorzugehen.
Artikel lesenEin Doppelgrab für CDU und Menschenwürde: Wie ein einzelnes „Ja“ von Friedrich Merz die Ethik bis ins Mark erschütterte!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, so steht der wichtigste Grundsatz unserer Verfassung in Artikel 1, um nicht etwa durch die Ergänzung eingeschränkt zu werden, dass dieser Anspruch auf Integrität erst ab dem Augenblick der Geburt gilt.
Artikel lesenHurra, wir haben abgetrieben: Wie ein extensiver Feminismus zwischen Lebensfeindlichkeit und Überfluss die Zukunft einer Gesellschaft ruiniert!
Es ist die Bankrotterklärung vor jeglicher Ethik und Normativität, zugleich der Triumph von Emanzipation und Feminismus: Nachdem in Frankreich der grundsätzliche Anspruch auf Abtreibung in die Verfassung aufgenommen wurde, wird sie in England und Wales künftig fast gänzlich straffrei bleiben.
Artikel lesenNach Corona folgt schon der nächste Virus: Die Nazi-Paranoia ist symptomreich – und vor allem hochinfektiös!
Der Nationalsozialismus ist nicht mehr. Und seine glühenden Anhänger starben nach und nach aus. Dekaden später sind die meisten derjenigen, die diese Epoche in vollem Bewusstsein miterlebt hatten, kaum noch unter uns.
Artikel lesenDas Ende von Sitte und Moral: Eine Mentalität von Korrektheit und Gutmenschentum zerstört das gesellschaftliche Wertegerüst!
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, so heißt es in der Hymne „Das Göttliche“ von Goethe aus 1783.
Artikel lesenZwischen AfD-Hetze und Öko-Predigten: Für Bätzing und seine Kirche haben Bibel wie Grundgesetz ausgedient!
Mein Kindheitstraum war es, Theologie zu studieren – und Pfarrer zu werden. Und ich habe an dieser Wunschvorstellung auch sehr lange festgehalten.
Artikel lesenRuhe in Unfrieden: Wie die LGBTIQ-Bewegung unsere Gesellschaft sogar im Tod noch spaltet!
Auch ich als Homosexueller stehe kopfschüttelnd und achselzuckend vor woken Projekten, die mich schon allein deshalb sprachlos machen, weil sie einerseits meiner Überzeugung zutiefst widersprechen, Privates nicht zur Schau zu stellen.
Artikel lesenStaatlich verordneter Drogenrausch: Wie wir uns die Politik schönkiffen sollen!
Wenn man in unsere Politik und die Gesellschaft blickt, so könnte man den Eindruck gewinnen, dass Cannabis nicht erst seit gestern teillegalisiert ist. Doch nachdem der Bundestag den Weg freigemacht hat für das Gesetz von Karl Lauterbach – und mittlerweile der Anbau in Clubs erlaubt ist, wird sich beweisen müssen, inwieweit man die Bedenken ausräumen konnte, die von vielen Seiten eingebracht wurden.
Artikel lesen






