Kategorie: Kultur, Geschichte und Zeitgeist

Kommentare zum Thema Kultur, Identität, Zeitgeist, Geschichte und Moderne.

Der Sturz in die Tiefe: Dresdens Brücken als treffliche Zustandsbeschreibung unseres Staates!

Deutschland ist eine prosperierende Wirtschaftsnation, die die ökologische Transformation in Richtung völliger Losgelöstheit von fossilen Brennstoffen erfolgreich und meisterhaft in die Wirklichkeit umsetzt, das Asylwesen wieder vom Kopf auf die Füße stellt und den hier lebenden Menschen ein Dasein in Sicherheit, Ordnung und Zukunft in Aussicht stellt.

Artikel lesen

Schüsse auf Jesus und Maria: Ametis Angriff auf das religiöse Erbe Europas!

Wenn ein Mensch Gefallen daran findet, seine persönliche Frustration und Ernüchterung über die eigene Lebensbiografie an einem Bildnis von Jesus und Maria auszulassen und ihnen auf einer Malerei in den Kopf schießt, dann könnte man dies als ein postinfantiles Bemühen zur Kompensation von Insuffizienzgefühlen werten und abtun.

Artikel lesen

Das BSW als willfähriger Königsmacher: Wagenknechts Brandmauer zur AfD blockiert die Demokratie!

Wenn sich Blöcke bilden, dann sind die Fronten verhärtet. Wo zwei widerstreitende Gegner aufeinandertreffen, da werden Versöhnung und Verständigung nahezu unmöglich, sobald zumindest eine Seite ohne Bereitschaft zu Kompromiss und Abwägung bleibt. Gerade deshalb ist die aktuelle Entwicklung in unserem Land für den repräsentativen Konsens existenzbedrohend.

Artikel lesen

Weltoffenheit bis zum Abwinken: Wie sich das vielfaltsliebende Feuerwerk der AfD entledigt!

Wer angesichts der erfreulichen Umfragewerte und Wahlergebnisse der AfD ein freudige Rakete zünden möchte, wird dies künftig nicht mehr unter dem Wohlwollen des Bundesverbandes für Pyrotechnik tun können. Denn eingeebnet in die Brandmauer, hat man dort entschieden, Mitglieder der Alternative für Deutschland zu Personae non gratae zu erklären. Sie sind deshalb nicht mehr willkommen, weil sie mit ihrer Gesinnung nach Auffassung der Organisation dem Ideal einer diversen und demokratischen Feuerwerkskultur widersprechen.

Artikel lesen

Zwischen Kiwi-Koalition und Einheitsbündnis: Der CDU-Konservativismus ist futsch!

Wie schmerzhaft mag es für Friedrich Merz gewesen sein, dass Ricarda Lang jüngst in den Hafen der Ehe eingelaufen ist? Denn man hatte zuletzt durchaus den Eindruck gewinnen können, dass der CDU-Vorsitzende große Sympathien für eine Frau und Partei in sich hegt, zu der er in jeglichem Belang kaum unterschiedlicher dastehen könnte.

Artikel lesen

Shakespeares Hamlet im Jahr 2024: Kartell oder AfD, das ist hier die Frage!

Was macht man den lieben langen Tag, wenn man mit sich selbst, aber auch mit Deutschland nicht allzu viel anfangen kann? Im Zweifel wird man in diesem Fall Politiker, der seine hauptsächliche Zeit damit verbringt, dem kleinen Mann immer neue Bürden aufzulasten – um damit nicht nur die eigene Ideologie durchzuboxen, sondern möglicherweise auch Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren, von denen es gerade unter Grünen und SPD nur allzu viele gibt.

Artikel lesen

Wenn der Wähler zurückschlägt, wird sich das Land drastisch ändern – und viele freuen sich darauf!

Wenn man in diesen Tagen auf den Umgang des Establishments mit der AfD blickt, dann fühlt man sich an das Sprichwort vom Kaninchen und der Schlange erinnert. Einigermaßen hilflos holen die Alteingesessenen einen Kraftausdruck nach dem nächsten aus der Schublade, um mit irgendetwas nach dem Widersacher werfen zu können, der mit jeder Ausgrenzung, Diffamierung oder Verleumdung einen weiteren Prozentpunkt in den Umfragen gutmacht.

Artikel lesen

Jugendliche Sorge vor den Grünen: Es geht um die Zukunft der nächsten Generation!

Hoffnungsvoll zu sein, das ist in diesen Tagen eine wirkliche Gabe. Denn wer sich nicht allein über den ÖRR informiert, der ist sich gewiss über die ernsthafte Situation in diesem Land. Schließlich war das Attentat in Solingen lediglich ein Höhepunkt vieler Messerangriffe in der vergangenen Zeit, die Tote und Verletzte gefordert haben.

Artikel lesen