Kategorie: Politik und Demokratie

Der Applaus für das Remigratiönchen ist ein Offenbarungseid effektloser Asylpolitik!

Es war einmal ein Land, in dem konnten fremde Menschen Schutz suchen, wenn sie in ihrer Heimat nachweisbar durch Verfolgung in ihrer Existenz bedroht wurden. Die damals noch intakten Behörden prüften konsequent eine entsprechende Zulässigkeit des Asyls – und im Falle einer Ablehnung wurden die Personen mit der nötigen Vehemenz auch wieder abgeschoben.

Weiterlesen

Das Ringen zwischen „Gemäßigten“ und „Fundis“ in der AfD: Nun steht es 1 zu 0 für Heimatliebe und Nationalstolz!

Was hatte man sich über Wochen und Monate bemüht, innerhalb der Alternative für Deutschland mit Vehemenz gegen jene vorzugehen, die sich für Standhaftigkeit und Solidarität mit den bei der Basis und Jugend besonders beliebten Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich oder Roger Beckamp aussprachen.

Weiterlesen

Er macht schon wieder Witze: Wie ein ehemaliger Ostbeauftragter das Propagieren nicht lassen kann!

Riehle ist kein besonders klang- oder gar bedeutungsvoller Name. Glücklicherweise ist er deshalb für Wortspiele auch einigermaßen ungeeignet. Ganz anders sieht es aus, wenn man Wanderwitz heißt. Hier kann man im Zweifel alle Ehre machen, wenn man sich beispielsweise als schlechter Verlierer gibt.

Weiterlesen

Brandmauern bis zum Sanktnimmerleinstag: Merz wird von der eigenen Basis in Sachen Demokratie belehrt!

In Dresden hatte unlängst die CDU mit einem Teil ihrer Fraktion für einen Antrag der AfD gestimmt, der die Bezahlkarte für Flüchtlinge als wesentlichen Inhalt hatte. Friedrich Merz kündigte daraufhin in einer recht überheblichen Art und Weise an, dass er eine „Untersuchung“ einleiten wolle, wie es zu diesem Votum kommen konnte.

Weiterlesen

Thomas de Maizière und das arme „Beurteilungsfreiwild“: Eine Runde Mitleid für all die geschundenen Politikerseelen!

Heulen Sie bitte etwas leiser, Thomas de Maizière! Dieser Appell an den ehemaligen Staatssekretär geht mir nicht nur deshalb mit einer gewissen Wut über die Lippen, weil wir in der jüngeren Vergangenheit immer öfter von Politiker-Senioren belehrt werden, die unterschiedliche Medien aus der Mottenkiste kramen.

Weiterlesen