Ein außenstehender Beobachter hat mir immer wieder attestiert, dass meine Existenz ziemlich armselig sein müsse. Neben dem Parkinson noch zahlreiche weitere Diagnosen, Erwerbsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit, Schwerbehinderung. Natürlich hätte es besser und anders laufen können. Aber es gibt Gegebenheiten, die man nicht verändern kann.
Artikel lesenSchlagwort: AfD
Wenn AfD-Pädagogen den Knirpsen die grausame Wirklichkeit referieren, springen woke Eltern im Viereck!
Es wird nun schwer für manch einen Anhänger der AfD. Denn obwohl ich dafür bekannt bin, mich prinzipiell mit der kritischen Opposition zu solidarisieren – und entgegen meiner Kollegen der Haltungspresse keine Kontaktscham oder Brandmauer gegenüber der Alternative für Deutschland hege, ist natürlich auch diese Partei kein Paradies.
Artikel lesenDie Blutrünstigkeit mancher AfD-Gegner stellt das „Nie wieder“ in Frage!
Er ist mittlerweile zu einem geflügelten Terminus der selbsternannten Guten geworden. „Nie wieder“ wird auf allen „Demonstrationen für die Demokratie“ gegrölt. Doch während sich der vernunftorientierte Bürger in diesen Tagen wohl eher an Zustände in der DDR als an die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus erinnert, waren wohl diejenigen im Geschichtsunterricht geistig nicht immer anwesend, die auf der einen Seite zwischen 1933 und 2024 Parallelen erkennen wollen – aber den Splitter in ihrem eigenen Auge nicht wahrzunehmen scheinen.
Artikel lesenLügen-Propagandismus inmitten des einst hehren ÖRR: Wenn die Justiz Desinformation stoppen muss!
Als ich mich entschloss, eine journalistische Ausbildung anzustreben, da war mir durchaus bewusst, dass der spätere Job kein Zuckerschlecken wird.
Artikel lesenPastoren im Unruhestand: Joachim Gauck und die AfD-freie Bundesrepublik!
Als Jugendlicher hat man die unterschiedlichsten Vorstellungen, was man später einmal werden möchte. Auch in meinem Kopf kreisten viele unterschiedliche Ideen über meine berufliche Zukunft. Schon recht früh hatte sich die Ambition verfestigt, später einmal Theologie studieren zu wollen.
Artikel lesenWenn in Bad Sachsa das Dornröschen erwacht, ist es Zeit für die AfD!
Was wäre der Mensch ohne Träume, Visionen und Utopien? Wunschvorstellungen sind eine wesentliche Motivation für Veränderungen im eigenen Leben – und auch in unserem Land. Da gibt es Ideale, die man selbst auf dem Fundament einer Weltanschauung errichtet hat – und welche es zu erreichen nicht nur als eine Tugend gilt.
Artikel lesenWenn der Rechtsextremismus-Experte richtig Gas gibt: Die AfD ist schlimmer, als die Antifaschisten denken!
Sie wachsen mittlerweile wie auf Bäumen – von scheinen ungefähr so glaubwürdig wie Olaf Scholz, Friedrich Merz oder Ricarda Lang. Prinzipiell kann sich jeder von uns zum Experten machen – dafür bräuchte man nicht einmal einen Wochenendkurs. So ist es auch nicht wirklich verwunderlich, dass diese Fachleute aus dem Boden sprießen – und sich damit nicht selten einen Lebenstraum realisieren.
Artikel lesenKeine Mitsprache der AfD in wichtigen Parlamentsgremien: Wo das repräsentative System schwächelt!
Ich bin sicher, die Gründungsväter unserer Republik haben es gut mit uns gemeint. Denn an sich haben wir eine durchaus überzeugende Verfassung, würde sie denn auch von jedem eingehalten. Und so will ich mich mit einem Vorwurf an diejenigen zurückhalten, die kurz nach dem Ende der Diktatur in einem Wohlwollen und Dafürhalten hinsichtlich des zur Weisheit gereiften Bürgers davon ausgingen, dass sich der Despotismus nicht noch einmal wiederholen würde.
Artikel lesenDie kruden Thesen des „Main Echo“ – Oder: Wenn der Aluhut zu eng sitzt…
Gegendarstellung zum Beitrag „AfD-Politiker aus Haibach: Jörg Baumanns Marsch Richtung extrem rechts“ in „Main Echo“ vom 27.07.2024
Artikel lesenPersonenkult ohne inhaltliche Überzeugungskraft: Das BSW als milde Variante von Kommunismus und Remigration
Ikonen, Götter, Heilige – was betet der Mensch nicht alles an, weil er sich von der Huldigung ein Wohlwollen derjenigen erwartet, die nicht selten aus unerfindlichen Gründen wie von kreischenden Teenies umschwärmt werden. Mir selbst ist der Personenkult seit jeher einigermaßen unverständlich.
Artikel lesenDie „Tagesschau“ im haltungsjournalistischen Empörungswahn: Hilfe, die AfD ist gegen Windräder!
Normalerweise passen Feindseligkeit und Harmonie nicht besonders gut zueinander. Wenngleich auch der Mensch zu verschiedenen Facetten gleichzeitig neigen kann, steht ihm im Zweifel eine Authentizität besser zu Gesicht als eine inkonsistente Haltung.
Artikel lesenEin Scherbenhaufen ohne Scherben: Wie der Abgesang der Tagesschau auf die AfD zum Rohrkrepierer wird!
Man kann als Journalist durchaus Argwohn gegen eine Partei hegen. Denn auch wir Presseschaffenden sind Menschen – und haben deshalb eine Meinung. Und so schlummern in jedem von uns Präferenzen und Antipathien. Das ist so lange kein Beinbruch, wie man diese persönlichen Auffassung nicht allzu sehr in seiner Arbeit zum Ausdruck kommen lässt. Und sollte es einmal ein entsprechendes Bedürfnis sein, seine individuelle Sichtweise kundzutun, bietet sich hierfür das geeignete Format an – wie ein eindeutig gekennzeichneter Kommentar.
Artikel lesen