Mittlerweile ist es nicht mehr nur ein gut gemeinter Ratschlag, sondern ein Credo aller Menschen mit ein wenig Restverstand: Als Studien deklarierten Versuchen, Wahrheiten zu schaffen, sollte man heutzutage tatsächlich nur noch dann glauben, wenn man sie entweder selbst gefälscht hat – oder mit ein wenig Skepsis und Distanz nach deren Lektüre tatsächlich der Eindruck verfängt, dass eine der wenigen Ausnahmen unter den Wissenschaftlern gegen den Strom schwimmend die gültigen Maßstäbe für Objektivität, Unvoreingenommenheit und Ergebnisoffenheit angewandt hat.
WeiterlesenSchlagwort: AfD
Vorwürfe von BSW und Wahlbeobachtern: Bleibt das Ergebnis vom 23. Februar nur vorläufig?
Wie valide ist das Ergebnis vom vergangenen Sonntag tatsächlich, wenn doch gerade der hohe Anteil an Prozenten für die Linke, aber auch das unter manch einer Erwartung gebliebene Resultat für die AfD den kritischen Außenstehenden durchaus stutzig machen können?
WeiterlesenDa wäre mehr möglich gewesen: Der AfD-Wahlkampfkampagne fehlte es an einem selbstkritischen Blick!
Man sollte die Zahlen nicht schmälern, denn das Ergebnis der AfD bei der Bundestagswahl ist beachtlich. Der Stimmenanteil hat sich etwa verdoppelt.
WeiterlesenEin Wahlergebnis auf typisch Deutsch: Wer einmal schläft, den weckt nichts mehr!
Deutschland hat gewählt – und der Souverän zu einem bemerkenswert eindeutigen Ergebnis gefunden.
WeiterlesenBerliner AfD-Abgeordneter Frank-Christian Hansel: „Was wir derzeit erleben, ist der Abgesang der repräsentativen Demokratie!“
Wie gehen die Alternative für Deutschland und ihre Politiker mit der derzeitigen Kampagne gegen die Partei um? Welche Inhalte setzt sie dem Eifer der Etablierten entgegen?
WeiterlesenDie seltene Chance in Verantwortung wahrnehmen: In der Stimmkabine sind wir nur dem Gewissen verpflichtet!
Nun steht der richtungsweisende Sonntag unmittelbar bevor. Und nach einer anfangs so kurz geglaubten Phase des Wettbewerbs um die besten Lösungen und Antworten für das Land zog sich das Ringen von Merz, Weidel, Scholz und Habeck am Ende doch wie ein Kaugummi.
WeiterlesenVon Verfassung und Bibel noch nie gehört? Die Diakonie, die Kirche und der Protestantismus wettern gegen die AfD!
Da betet die „Letzte Generation“ auf dem Altar für kältere Temperaturen. Da wird die Eucharistiefeier unter dem Regenbogen abgehalten. Da werden Spenden für die private Seenotrettung im Mittelmeer gesammelt. Und da entfernt man Mitarbeiter aus ihrer Position, wenn diese sich erdreisten, das in der Demokratie verbriefte Recht auf freie Wahl auszuüben.
WeiterlesenWas bewegt Omas und ihr Feindbild von rechts: Präsenilität oder doch das Verdrängen geschichtlicher Wirklichkeit?
Meine Großmutter hat viel erfahren müssen. Zunächst wurde sie beim Bombenangriff von Dresden verschüttet und konnte nur mit viel Verwundung gerettet werden. Anschließend erlitt sie mehrere Vergewaltigungen durch russische Soldaten.
WeiterlesenKein Schamgefühl vor der Moralkeule mehr: Der Wähler muckt auf, weil die Politik das Volk brüskiert!
Dass wir in Deutschland mittlerweile nicht nur zu Wahlkampfzeiten ein raues Klima wahrnehmen – das nichts mit der CO2-Konzentration in unserer Atmosphäre zu tun hat, sondern mit dem Umstand einer immer größeren Rivalität von politischen Gegnern, weltanschaulichen Gruppen und egozentrischen Persönlichkeiten -, erahnt man spätestens bei den Statistiken, die beispielsweise der Bundestag wiederkehrend über die Angriffe auf Amts- und Mandatsträger veröffentlicht.
WeiterlesenDie Argumente sind ausgetauscht, das Quadrell brachte nichts Neues: Lasst uns nun endlich wählen!
Nun ist auch das Quadrell der vier Kanzlerkandidaten geschlagen, der Wahlkampf nähert sich damit dem Ende. Doch was hat die Auseinandersetzung bei RTL an neuen Erkenntnissen gebracht?
WeiterlesenDie Märchen der Demoskopen: Wenn Linke aufholen und die AfD verharrt, sind Umfragen mit Vorsicht zu genießen!
Wie oft erinnere ich mich gern daran, dass mir von meiner Großmutter in Kindertagen die tollsten und schönsten Märchen vorgelesen wurden, aus denen ich eine Quintessenz für mein späteres Leben mitnehmen konnte.
WeiterlesenWeil die „guten“ Medien sie verpönen: Wahlbeobachtung ist ein Ausdruck von Zivilcourage!
Eigentlich kennt man derartige Maßnahmen nur aus autoritären Staaten, doch mittlerweile ist es offenbar auch bei uns dringend nötig und angezeigt, dass zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe beim Hochfest der Volksherrschaft Externe beauftragt werden, ein kritisches und prüfendes Auge auf das Votum zu werfen.
Weiterlesen