„Machen Sie das Beste daraus!“ – Mit diesem Spruch werden Menschen in anspruchsvollen Zeiten ermutigt, auch dann Chancen zu nutzen, wenn es uns das Umfeld nicht wohlgesinnt ist.
Artikel lesenSchlagwort: AfD
Gegen Scharia und Existenzbedrohung: Europas Kultur, Selbstbestimmung und Identität sind wehrhaft, lässt man ihnen die möglichen Spielräume!
Wenn du denkst, in Deutschland gilt eine irdische und westliche Rechtsordnung, dann hat vor allem derjenige sich geschnitten, welcher in diesen Tagen von der Praxis der Scharia an verschiedenen Orten der Republik erfährt.
Artikel lesenFünf Jahre Spesen, aber nichts gewesen: Wie die Bundeswehr einen tadellosen AfD-Politiker aus falschem Extremismusverdacht schikanierte!
Es waren fünf Jahre des Unrechts, die der Bundestagsabgeordnete der AfD, Hannes Gnauck, seit der Eröffnung eines Disziplinarverfahrens der Bundeswehr über sich ergehen lassen musste. Am 17. Juni 2025 stellte nunmehr der Präsident des Truppengerichts Nord diese über weite Strecken wie ein Schauprozess wirkende Maßregelung eines Oberfeldwebels ein.
Artikel lesenAfD vs. BSW: Ciceros „Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg“ als Leitmotiv aktueller Wählergunst!
Während Friedrich Merz in der Weltgeschichte unterwegs ist, debattiert die hiesige Öffentlichkeit nicht etwa über seine persönliche Kampfbereitschaft an der Front. Stattdessen spielt sich in den Umfragen an entscheidender Stelle ein neues Wettrennen ab, welches eigentlich als entschieden galt.
Artikel lesenSchlammschlacht um beliebten AfD-Mandatar geht in die entscheidende Runde: Wird Matthias Helferich aus der Partei ausgeschlossen?
Querelen, Eifersüchteleien und Missgunst gibt es in jeder Partei. Denn wo Menschen aufeinandertreffen, da fliegen auch die Fetzen. Doch es scheint, dass die Alternative für Deutschland noch immer besonders anfällig ist für Streitigkeiten untereinander.
Artikel lesenAuf einer Liste mit Terrorgruppen und Islamisten: Wie Bayerns Innenminister AfD-Anhänger aus dem Staatsdienst fernhalten will!
Wie sehr sich ein Staat seiner totalitären Tendenzen entlarven kann, wird aktuell in Bayern sichtbar. Dort hat das Innenministerium die AfD kurzerhand auf seiner Liste der extremistischen Organisationen platziert.
Artikel lesenDie AfD macht sich das Leben schwer: Wie eine Partei auch ein Jahrzehnt noch im Selbstfindungsprozess festzuhängen scheint!
Wenn du Parteifreunde hast, brauchst du keine Feinde mehr. Ein etwas abgewandelter Spruch scheint in diesen Tagen vor allem innerhalb der AfD neuerlich an Bedeutung zu gewinnen.
Artikel lesenDie gespaltene AfD und der hybride Dilettantismus manch eines ihrer Vertreter: Nur wer Egomanie und Karriere hintanstellt, wird Alternative sein!
Als ich meine Ausbildung zum PR-Berater absolvierte, war ein wesentlicher Bestandteil in der Prüfung, sich mit der Frage zu befassen, wie man als Person oder Institution im Falle einer persönlichen oder organisatorischen Krise am besten reagiert, um der Öffentlichkeit und den Medien keinen zusätzlichen Aufhänger zu liefern.
Artikel lesenDeutschland und seine schrumpfende „Bestandsbevölkerung“: Wie die AfD jeden Anspruch auf Identität dem Verfassungsschutz überäußert!
Hurra, wir wachsen! Unter dieser Überschrift könnte man verschiedene Meldungen zusammenfassen, die in den vergangenen Tagen über die etablierten Medien verbreitet wurden.
Artikel lesenWiderspruch zu Verfassungsschutz und Maximilian Krah: Die Identitätslosigkeit der Toleranzsüchtigen kann kein Maßstab für das Volk sein!
An dieser Stelle einen schönen Gruß an unseren Inlandsgeheimdienst, das Bundesverfassungsgericht und Maximilian Krah. Denn ich kann mich beim besten Willen nicht mit dem Gedanken anfreunden, das deutsche Volk allein anhand eines übereinstimmenden Passdokuments zu identifizieren.
Artikel lesenGestalten statt verwalten: Wann entsagt die AfD der Mentalität des bloßen Bewahrens und Pflegens, um zu verändern und zu rebellieren?
Quo vadis, liebe Alternative für Deutschland? Wohin geht es also mit einer Partei, die im Augenblick weiterhin beste Chancen hätte, ihr Stammwählerpotenzial zu festigen, um gleichzeitig den Vorsprung der CDU zu verkleinern?
Artikel lesen„Unnormal“ im Sinne des Etablierten: Die AfD kann wissenschaftlichen Studien für ihren verbreiteten Nonsens eigentlich nur dankbar sein!
Sie gehört zu einer der am häufigsten gestellten Fragen – und dürfte trotzdem nie abschließend beantwortet werden: Was ist schon normal? – so lautet das ständige Ringen um Konformität und Konventionalität.
Artikel lesen