Rund vier Millionen Menschen sind in Deutschland ohne dauerhafte Aufenthaltsberechtigung. Sie genießen bei uns oftmals auch deshalb Schutz, weil ihre Rückführung aus unterschiedlichen Gründen misslingt.
Artikel lesenSchlagwort: AfD
Das ist nun so, wir können es nicht ändern: Wie AfD-Abgeordnete vom Politiker zum Drückeberger mutieren!
Wenn sie nun schon einmal hier sind, dann müssen wir das akzeptieren. Auf diesen Befund lassen sich zuletzt Aussagen des Bundestagsabgeordneten der AfD, Dr. Maximilian Krah, angesichts seiner Veröffentlichungen auf der sozialen Plattform X und in verschiedenen Interviews herunterbrechen.
Artikel lesenUm des Ausgrenzens der AfD willen: Wie thüringische Ränkeschmieder den Souverän und die Gewohnheit umgehen!
„Eine Diktatur ist eine Regierung, bei der man in Gefahr gerät, sitzen zu müssen, wenn man nicht hinter ihr stehen will“, so formulierte es der polnische Lyriker Stanisław Jerzy Lec in einem prägenden Zitat. Und tatsächlich ist dieser eindrücklich formulierte Befund Ausdruck von wahren Worten, wie man aktuell auch in Thüringen beobachten kann.
Artikel lesenWie weiter, liebe AfD? – Umfragewerte sind kein Selbstläufer, sondern brauchen einen inhaltlichen Unterbau!
War es das schon mit der Aufholjagd? In den jüngsten Umfragewerten scheint die Union die AfD wieder abgehängt zu haben, nachdem man doch zeitweise Kopf an Kopf um den ersten Platz in der Gunst des deutschen Souveräns rang.
Artikel lesenGossenjournalismus auf Ramschniveau: Das monothematische Abarbeiten an der AfD ist eine publizistische Bankrotterklärung!
Es sind jene Kollegen, vor denen man mich in der Ausbildung stets als wenig orientierungswürdige Negativleuchttürme gewarnt hat, die aktuell darum bemüht sind, das Ansehen der Presseschaffenden in unseren Breiten gänzlich zum Einsturz zu bringen.
Artikel lesenMein Brief an die Kollegen der Süddeutschen Zeitung: „Infiltrieren Sie dieses Land nicht länger mit Regenbogen und Deutschlandhass!“
Liebe Redaktion der Süddeutschen Zeitung, ich habe überlegt, ob ich auf einen Ihrer Artikel überhaupt reagieren soll. Denn mittlerweile weiß fast jeder vernunftorientierte Mensch in Deutschland, dass Sie von einem hehren Leitmedium zu einem bedauerlichen Leidmedium verkommen sind.
Artikel lesenDer Intrigantenstadel gegen einen stolzen AfD-Mandatar: Wie Medien und Konkurrenten jede Scham vor der Wahrheit verlieren!
Was muss man sich in diesen Tagen als Journalist nicht alles anhören. Wir seien allesamt „Verbrecher“ und „Kriminelle“, für den Ausbruch manch eines Krieges verantwortlich, schuld an der Corona-Pandemie.
Artikel lesenWenn eine Partei über die eigenen Füße stolpert: Der Umgang mit Krisen scheint nicht die Stärke der AfD zu sein!
Die AfD hat es in diesen Tagen wahrlich nicht leicht. Und nein, ich spreche in diesem Fall nicht von den zahlreichen Anfeindungen durch die etablierten Kartellparteien, journalistische Propaganda, einen wild gewordenen Verfassungsschutz, die vermeintlich „Guten“ mit „ihrer“ Demokratie. Sondern sie macht sich bisweilen das Leben selbst schwer.
Artikel lesenDer nächste Pranger für einen AfD-Politiker: Wie die Lei(d)tmedien den Südwesten schwarz-grün halten wollen!
Die Verleumdungskampagnen gehen weiter. Nachdem die Alternative für Deutschland, insbesondere auch aufgrund der Einstufung durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Partei, in mittlerweile fast allen Leitmedien schlichten Falschbehauptungen und manifesten Lügen ausgesetzt wird, bleibt kaum ein Politiker der AfD von mieser Propaganda und dreister Demagogie verschont.
Artikel lesenWie das Kaninchen vor der Schlange: Mit ihrem „Gegengutachten“ springt die AfD über das Stöckchen des Verfassungsschutzes!
Es mag für außenstehende Beobachter ein notwendiger Schritt gewesen zu sein, dass sich die Alternative für Deutschland auf das Terrain des Sandkastens bewegt, wenn sie mit einem Gegengutachten dem Verfassungsschutz beweisen will, dass CDU und CSU im Zweifel als genauso „gesichert rechtsextremistisch“ gelten müssten.
Artikel lesenWer hat Angst vor der AfD? Niemand, der sich Propaganda und Manipulation durch „die Guten“ entziehen kann!
Nun sag, wie hast du’s mit der AfD? In Anlehnung an die berühmte Gretchenfrage, fühlen derzeit Demoskopen im Land den Unterstützern der Alternative für Deutschland auf den Zahn, um in Erfahrung zu bringen, was die Menschen dazu verleitet, eine vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch gebrandmarkte Partei zu wählen.
Artikel lesenSachsen-Anhalt als mögliche Wiege für einen radikalen Kurswechsel: Schafft die AfD den Sprung an die Spitze eines Bundeslandes?
Nein, für das Kanzleramt hat es noch nicht gereicht. Doch die AfD mausert sich weiter. Auch wenn in manchen Umfragen das haltlose Gutachten des Verfassungsschutzes eine geringfügige Auswirkung zu haben scheint, weil die Partei ein paar Punkte gegenüber der Union einbüßt, befindet sich die Alternative für Deutschland noch immer auf Wachstumskurs.
Artikel lesen