Es ist in der publizistischen Branche eine Seltenheit, dass sich Kollegen nicht wechselseitig die Butter vom Brot nehmen, sondern im Wissen um den gemeinsamen Auftrag von Information und Kommentierung an allen möglichen und notwendigen Stellen zusammenarbeiten.
Artikel lesenSchlagwort: Dr. David Berger
Rechtsstreit mit einem politisch gefärbten Finanzamt: Kann „Philosophia Perennis“ diesen Prozess überleben?
Seit neun Jahren betreibe ich den regierungskritischen Blog Philosophia Perennis. Mit einem derzeit von mir geführten Prozess gegen das Finanzamt soll verhindert werden, dass in Zukunft alle Schenkungen und Spenden an regierungskritische Medienmacher steuerpflichtig deklariert werden.
Artikel lesenKatholisch.de stichelt gegen den Koalitionsvertrag – aus ganz eigenwilligen Gründen…
Nein, man kritisiert nicht dafür, dass katholische, demokratisch-rechtsstaatliche und vom Naturrecht vorgegebene Werte im Koalitionsvertrag zu kurz kommen, sondern befürchtet offenbar, dass sich an der „Refugee-welcome-Politik“ etwas ändern könnte – und die positive Bedeutung des Islams in Deutschland nicht ausreichend gewürdigt wird.
Artikel lesenDonald Trump beginnt erste Kabinettssitzung mit Gebet
Donald Trump hat seine erste Kabinettssitzung mit einem Eröffnungsgebet, gesprochen von Scott Turner am 26. Februar 2025 begonnen.
Artikel lesenSilvester in Berlin und Köln: Probelauf für den Bürgerkrieg?
Für den „weitaus überwiegenden Teil der Berlinerinnen und Berliner und der Gäste“ sei es ein „friedliches Silvester“ gewesen, so die Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Morgen danach. Doch die den Kartellpolitikern so verhassten sozialen Medien zeichnen ein ganz anderes Bild: 5 Tote und 400 Festnahmen alleine in Berlin.
Artikel lesenEin publizistischer Fels in der Brandung des sittlichen Verfalls: Dr. David Berger macht Mut zum Bekenntnis!
Mit sich selbst in einer Kongruenz zu sein, sich nicht belügen zu müssen und guten Gewissens in den Spiegel zu schauen, das sind wesentliche Tugenden für eine authentische Lebensweise, die uns allerdings heute immer weniger gelingt, weil Reize, Einflüsse und Sehnsüchte im Zweifel eine klare Haltung verbiegen.
Artikel lesenChristenverfolgung: Kirchenbrände nehmen rasant zu
Von den Mainstreammedien verschwiegen oder bagatellisiert, führt der gezielt gesteuerte Hass auf Christen, besonders die katholische Kirche, zur weltweit rasch voranschreitenden Zerstörung von teilweise auch historischen Gotteshäusern von unschätzbarem Wert. In Kanada zeigt unterdessen Premierminister Trudeau Verständnis für die Brandstifter.
Artikel lesen