Und wieder kursieren durch die Medien zahlreiche Studien, die der Öffentlichkeit die Gefahren des Klimawandels vor Augen führen sollen. Mit unterschiedlichen Botschaften treten Experten hervor, um vor einer Erderwärmung von drei Grad bis zum Jahr 2050 zu warnen.
Artikel lesenSchlagwort: Klimawandel
Steigende Meeresspiegel, kontinuierliche Erderwärmung: Nur zwei Narrative, die erst jüngst in wissenschaftlichen Verruf geraten sind!
„‚Wir sinken“: Wie der Klimawandel die Zukunft von Inselstaaten wie Tuvalu bestimmt“, so titelte das ZDF im Januar 2025, um der Weltgemeinschaft noch einmal ins Gewissen zu reden, noch viel weniger CO2 zu produzieren als ohnehin schon.
Artikel lesenDie Klimatologen und ihre Modellierung des künftigen Wetters: Die Schöpfung lässt sich nicht in Formeln pressen, macht sie doch ihr eigenes Ding!
Wir alle machen Fehler. Doch bei ihrer Bewertung kommt es auf zwei wesentliche Fragen an: Waren sie fahrlässig oder gar mutwillig? Und sind wir im Nachhinein bereit, zu ihnen zu stehen und sie zu korrigieren?
Artikel lesenDer Höhenflug einer Partei endet im faktischen Bedeutungsverlust: Wie sich die Grünen mit ihrer Sittenwächterei überflüssig gemacht haben!
Es sind bemerkenswerte Worte einer Historikerin, die bei der Bewertung der Grünen kein Blatt vor den Mund nimmt. Katja Hoyer formulierte in einer Kolumne für die Berliner Zeitung, dass der „Umweltschutz die Partei bis zur Unendlichkeit verzerrt“ habe.
Artikel lesenAußer Panik nichts gewesen: Wie die Hysterie um den Bodensee-Pegel das Klimaevangelium entlarvt!
Totgesagte leben länger! – Dieses Sprichwort könnte aktuell durchaus Anwendung auf den Bodensee finden. Das in diesem Sommer durch Hagelgewitter und Windhosen nicht allzu friedliche Gewässer im Süden der Republik hatte besonders im Frühsommer bundesweit für Aufsehen gesorgt.
Artikel lesenWar es vielleicht doch die Sonne? Warum die Oregon-Petition gegen den menschgemachten Klimawandel auch nach 25 Jahren unwiderlegt scheint!
Missouri, 52 Grad. Wie kann man angesichts dieses Wertes den Klimawandel noch leugnen, so fragt sich aktuell die völlig vom Glauben an die Effektivität der Manipulation abgefallene Süddeutsche Zeitung, nachdem US-Präsident Trump erklärt hat, das CO2 sei nicht länger Feind der USA, sondern elementarer Bestandteil des Lebens auf diesem Globus.
Artikel lesenTrump beendet die Feindschaft zum CO2: Wie die Erkenntnis zum multifaktoriellen Himmelsgeschehen eine gelähmte Wirtschaft entfesseln könnte!
Mittlerweile ist fast jede meteorologische Erscheinung am Himmel der Erderwärmung geschuldet, ob es nun stürmt, regnet oder schneit. Wir scheinen zu einer Überzeugung verdammt, die sich nur deshalb aufrechthält, schwingt die Moralkeule von Ökologie und Nachhaltigkeit mit.
Artikel lesenVom Geschenk der Klimabäume und Sorgen um den Lebensraum der Eisbären: Wie die Stadt Konstanz den Erderhitzungswahn auf die Spitze treibt!
Nicht selten schafft es das beschauliche Konstanz am Bodensee in die überregionalen Medien. Doch am 2. Mai 2019 war es dann soweit: Als erste Verwaltung in Deutschland rief man den „Klimanotstand“ aus.
Artikel lesenGrünökologische Blender auf realitätsfernem Kurs: Wo bleibt der Nationale Gedenktag für die Opfer von Migrantengewalt?
„Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!“ – Eigentlich scheint ein altes Sprichwort so leicht verständlich, dass selbst Grüne es durchschauen könnten, würden sie die Stimmung in unserem Land gewissenhaft und ehrlich wahrnehmen.
Artikel lesenDie krassen Auswirkungen der Hitzepsychose: Stell dir vor, es ist Sommer – und unsere Kinder weinen vor Klimaangst!
Was haben wir uns als Kinder gefreut: Der Sommer war da! Endlich konnte man baden gehen und sich zuvor noch eine Kugel Eis für ein paar Pfennig leisten. Heute wird unserem Nachwuchs eingebläut, Sonne und Hitze seien Ausdruck des menschgemachten Klimawandels.
Artikel lesenÖRR-Prioritäten: Während panisch Hitzewelle Nummer 8 anrollt, werden Schwimmbäder zur verschwiegenen Hochrisikozone!
Verzichtet man über einen gewissen Zeitraum darauf, die Öffentlich-Rechtlichen zu konsumieren und sich nicht in der „Tagesschau“ oder „heute“-Sendung über das Weltgeschehen zu informieren, wird man im Zweifel rasch zur Erkenntnis gelangen, dass kaum etwas fehlt.
Artikel lesenKlimairrwitz am Beispiel des notständigen Konstanz am Bodensee: Wie grüne Ideologie Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft auseinandertreibt!
Was war der Oberbürgermeister meiner idyllischen Heimatstadt Konstanz stolz, als die südwestdeutsche Provinz am 2. Mai 2019 kurzerhand Eingang in die Berichterstattung der Tagesschau fand.
Artikel lesen