Weitgehend unbeachtet von der großen Öffentlichkeit breitet sich in Deutschland ein Virus aus, welches gleich verschiedene Spezien bedroht. Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg stiegen zuletzt die Fälle der Vogelgrippe massiv an.
Artikel lesenSchlagwort: Landtag
Was hat der Feuersalamander mit Heimat zu tun? Sehr viel, weshalb sich die AfD auch um Landschaft und den Bestand der Arten kümmert!
„Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung ist die AfD keine bloße Ein-Thema-Partei“, sagt Alexander Häusler, seines Zeichens Sozialwissenschaftler, der sich eigentlich mit Plakativen wie dem Anwurf des Rechtsextremismus seinen Namen gemacht hat.
Artikel lesenEin Bürokratieabbau-Beauftragter für schlappe 100.000 Euro: Wie Bayerns AfD dem Schattenkabinett von Söder an den Kragen will…
„Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit“, meinte schon Friedrich II. der Große, um möglicherweise darauf abzuzielen, was sich der deutsche Staat aktuell an einem aufgeblähten Apparat von Amtskappeln leistet. Allein in Bayern verursachen die Personalausgaben 2025 für spitzfindige Paragrafenreiter und regierungstreue Funktionäre rund 60 Milliarden Euro.
Artikel lesenDa ist sie wieder, die Menschenwürde: Wenn Genossen einen Hakenkreuz-Schmierer in Schutz nehmen, muss Doppelmoral im Spiel sein!
Was hätte die sogenannte Zivilgesellschaft samt eingeebneter Leitmedien und Kartellparteien an Aufstand inszeniert und zelebriert, würden wir heute nicht wissen, dass der SPD-Landtagsvizepräsident bei einem geheimen Votum im Parlament ein Hakenkreuz auf seinen Stimmzettel geschrieben hat?
Artikel lesenAuch in Potsdam wird bespitzelt: Wie die Überwachung brandenburgischer AfD-Mandatare historisch beklemmende Parallelen aufzeigt!
Wie war das eigentlich damals, in der DDR? Oftmals hatte ich meine Großmutter befragt, bin ich als 1985 im Westen geborener Deutscher nicht einmal im Schulunterricht allzu häufig mit der jüngeren Geschichte in Kontakt gekommen.
Artikel lesen„Bitterer Trieb der AfD nach Angst und Chaos“: Das Hakenkreuz von Daniel Born im Stuttgarter Landtag kam mit Ansage!
Nach dem Eklat um ein Hakenkreuz auf dem Stimmzettel im Landtag von Baden-Württemberg, zu dem sich wider Erwarten der Vizepräsident Daniel Born bekannte, geht die Diskussion über die Konsequenzen weiter.
Artikel lesenBayerns Landtag, seine Präsidentin und die Meinungsfreiheit: Wie die Aussprache der AfD zu Aigners Sommerinterview-Moment wurde!
Sie ist die Grande Dame des Hohen Hauses in München, die bajuwarische Ausführung der Parlamentsmonarchin Klöckner in Berlin: Ilse Aigner residiert seit 2018 im Landtag von Bayern, um von dort aus Vorbild für all jene zu sein, die mit der Demokratie ihre ganz eigenen Probleme haben.
Artikel lesenIlse Aigner, die bayerische Julia Klöckner: Wie auch im Münchner Landtag die Deutung unserer Demokratie dem Präsidium vorbehalten bleibt!
Im Münchner Maximilianeum treibt Landtagspräsidentin Ilse Aigner nunmehr seit 2018 ihr Unwesen. In einem ähnlichen Duktus wie ihre aktuelle Kollegin Julia Klöckner, spielt sie sich in dieser Funktion als Pädagogin denn Moderatoren auf.
Artikel lesenWenn ein Staat Influencer bekriegt, weil er Angst vor deren Reichweite hat, verliert das System den letzten Anschein der Demokratie!
Wer schon einmal den Landtag in Baden-Württemberg besucht hat, wird sich wenig beeindruckt zeigen vom Parlament in Stuttgart, lädt es weder architektonisch noch inhaltlich dazu ein, in allzu große Begeisterung zu verfallen.
Artikel lesenWenn eine Staatszeitung mit „blauen“ Abgeordneten und deutscher Tugendhaftigkeit hadert, dürfte die AfD viel richtig gemacht haben!
Ich kann mich gut erinnern, wie sich während meiner aktiven Berufslaufbahn der ideologische Wind in der sogenannten „vierten Gewalt“ zunehmend drehte, um von einer ohnehin stets linkslastigen Gesinnung der überwiegenden Zahl an Presseschaffenden eine vor allem grüngefärbte Doktrin der Angepasstheit in den Schreibstuben einziehen zu lassen.
Artikel lesenUm des Ausgrenzens der AfD willen: Wie thüringische Ränkeschmieder den Souverän und die Gewohnheit umgehen!
„Eine Diktatur ist eine Regierung, bei der man in Gefahr gerät, sitzen zu müssen, wenn man nicht hinter ihr stehen will“, so formulierte es der polnische Lyriker Stanisław Jerzy Lec in einem prägenden Zitat. Und tatsächlich ist dieser eindrücklich formulierte Befund Ausdruck von wahren Worten, wie man aktuell auch in Thüringen beobachten kann.
Artikel lesenMein Brief an die Kollegen der Süddeutschen Zeitung: „Infiltrieren Sie dieses Land nicht länger mit Regenbogen und Deutschlandhass!“
Liebe Redaktion der Süddeutschen Zeitung, ich habe überlegt, ob ich auf einen Ihrer Artikel überhaupt reagieren soll. Denn mittlerweile weiß fast jeder vernunftorientierte Mensch in Deutschland, dass Sie von einem hehren Leitmedium zu einem bedauerlichen Leidmedium verkommen sind.
Artikel lesenDas Recht auf Objektivität: Ein journalistisches Gegenporträt über den Landtagsabgeordneten Jörg Baumann
Es gab in Zeiten meiner Ausbildung Kollegen, die waren besessen danach, später unbedingt einmal als Investigativjournalisten tätig zu sein. In nahezu obsessiver Mentalität sahen sie sich dem Auftrag verpflichtet, das Publikum über Skandale und Affären zu informieren, die bis dato niemand offengelegt hatte.
Artikel lesenEine besonnene Stimme mit klarem Unterton: Ferdinand Mang erweist sich als AfD-Politiker voller Anstand und Geradlinigkeit!
Oberflächen sind eigentlich eine ganz nützliche Angelegenheit. Denn sie schützen darunter liegende Strukturen vor Schäden und Einflüssen. Doch sie verleiten auch dazu, sich mit dem tiefen Inneren gar nicht erst auseinanderzusetzen.
Artikel lesen






