Wie verroht und verwahrlost kann eine Gesellschaft sein? Und wenn ja, warum? Man muss diese Fragen nach dem Mord am nationalkonservativen Aktivisten Charlie Kirk in den USA stellen, fehlen jedem empathischen wie kritischen Beobachter die Worte angesichts des perfiden Sarkasmus, mit dem der Tod des 31-Jährigen in den sozialen Medien kommentiert wird.
Artikel lesenSchlagwort: Linke
Mehr als eine Sommerlochdebatte: Wie der Vorschlag zur Nationalhymne von Bodo Ramelow die Bruchlinie des Kulturkampes offenlegt!
Es ist sicherlich kein Zufall, dass ausgerechnet jener Vizepräsident des Bundestags nunmehr eine Ablösung des Liedes der Deutschen von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben durch Berthold Brechts Kinderhymne fordert, der in seinem infantilen Geplärre die AfD als „braune Arschlöcher“ tituliert hatte.
Artikel lesenEin Himmelreich für den Sozialismus: Wie Linke von der Herrschaft der Guten träumen, um ein Deutschland der toleranten Anarchie zu schaffen!
Da ich selbst dem grün-roten Lager entstamme, kann ich nur allzu gut bestätigen, dass in der Vision von manch einem Genossen die fixe Idee von spendablen Dukateneseln und grünenden Bäumen existiert, die Gold spucken oder Geld wachsen lassen.
Artikel lesenWer einmal links war, musste rechts werden: Sozialistisches Denken lässt sich nur ertragen, wenn es nicht dem eigenen Kopf entstammt!
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich früher einmal selbst im linken Lager politisch verhaftet war, gehört Naivität ein Stück weit zum Erwachsenwerden. Und das ist auch kein Beinbruch, findet man noch rechtzeitig den Absprung.
Artikel lesenLinke & Islamisten: Die unterschätzte Allianz gegen das freie Deutschland
In unseren Städten wächst ein Bündnis heran, das unsere Ordnung unterwandert, nicht aus Gleichklang, sondern aus Kalkül. Islamisten und Linke, zwei Lager, ein Ziel, die Abschaffung der Freiheit.
Artikel lesenDas BSW als willfähriger Königsmacher: Wagenknechts Brandmauer zur AfD blockiert die Demokratie!
Wenn sich Blöcke bilden, dann sind die Fronten verhärtet. Wo zwei widerstreitende Gegner aufeinandertreffen, da werden Versöhnung und Verständigung nahezu unmöglich, sobald zumindest eine Seite ohne Bereitschaft zu Kompromiss und Abwägung bleibt. Gerade deshalb ist die aktuelle Entwicklung in unserem Land für den repräsentativen Konsens existenzbedrohend.
Artikel lesenRamelow vor dem politischen Untergang: Der Ministerpräsident von „Deppen-Land“ hat bereits kapituliert!
Jede Zeit hat ihre Charaktere und Vorbilder. Wenn es also einst namhafte Persönlichkeiten wie Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Walter Scheel waren, die die Bundesrepublik nicht nur nach innen, sondern auch auf der internationalen Bühne überaus integer als einen Verfechter von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vertreten haben, dann ist die Erinnerung an diese Epochen heute mit großer Wehmut verbunden.
Artikel lesenVon wegen Feindschaft zwischen Ost und West: Politisch blicken die „alten“ Länder neidisch nach Erfurt!
Er gehört zu den Spitzenreitern derjenigen Politiker, die bereits in den Sozialen Medien zum Ausdruck bringen, was sie von Meinungsfreiheit halten. Denn nur wenige andere Prominente blockieren User in einer derartigen Schnelligkeit und Umfänglichkeit wie Bodo Ramelow.
Artikel lesenChristlicher Sozialismus als Ausdruck einer politischen Selbstaufgabe: Wenn Schwarz in Dunkelrot träumt!
Während manch ein Politiker Ostdeutschland mittlerweile verdammt, weil die Menschen dort couragiert und mutig genug sind, ihrem demokratischen Willen nach einem Ende der momentanen Bundesregierung deutlichen Ausdruck zu verleihen, sorgen sich wiederum andere „Demokratieförderer“ darum, dass bei den anstehenden Landtagswahlen massive Erdrutschsiege für die AfD bevorstehen könnten.
Artikel lesenVerbieten bis zum Abwinken: Linke Demokratieträume in der Einbahnstraße
Wer seinen rechtskonservativen Blutdruck und die patriotischen Nerven schonen will, der konsumiert in diesen Tagen am besten keines der Leitmedien mehr, die mittlerweile in einer kanalisierten Einebnung informationsmonopolistisch unterwegs sind – und vor Anbiederung, Fürsprache und Lobbyismus gegenüber der herrschenden Klasse nur so strotzen.
Artikel lesen