Würde ein Arzt die etablierte Medienlandschaft in Deutschland untersuchen, so müsste er die Diagnose der Dauerempörung stellen. Denn selten in der Geschichte haben wir erlebt, dass sich die vierte Gewalt derart regelmäßig über eine Partei echauffiert, wie es momentan nicht nur der öffentlich-rechtliche Rundfunk hinsichtlich der AfD tut.
Artikel lesenSchlagwort: Nationalsozialismus
„Denn Remigration ist der Schlüssel zum Erfolg!“: Nur einer von vielen Sätzen, den die Grünen mit dem Faschismus assoziiert wissen wollen…
Wären die Vergleiche nicht derart verwerflich, man könnte fast schmunzeln ob des Märchenbuches, welches die Grünen aktuell in Bayern angelegt haben. Beim Öffnen ihrer Zitatesammlung, mit der der Abgeordnete Toni Schuberl nachweisen möchte, dass aus Worten der AfD „Taten werden“, kommt der unvoreingenommene Beobachter aus dem Staunen kaum mehr heraus.
Artikel lesenRealitätsverlust, neues Kapitel: Während sich die Grünen in ihrer NS-Zitatesammlung verrennen, plant die AfD weder Diktatur noch Rassekrieg!
Die Erscheinung der Psychose ist in der Wissenschaft mit einem maßgeblichen Verlust der Realitätskontrolle definiert. Wer sich in Scheinwelten verstrickt, weil er von einer manifesten Fiktion getrieben wird, entzieht sich einem objektiven Blick auf die Wirklichkeit zugunsten des obsessiven Bedienens von Ideologie, Propaganda und Verschwörung.
Artikel lesenDie Jugend mit Sensibilisierung für den Holocaust vom „rechten“ Weg abbringen: Wie dreist Hitlers Opfer von links instrumentalisiert werden!
Was muss nur in den Köpfen derjenigen vorgehen, die aktuell noch immer darauf beharren, die AfD sei der ideologische Nachfolger der NSDAP – und eine sich zunehmend rechts bekennende Jugend habe nichts aus dem Holocaust gelernt?
Artikel lesenWie war das nun mit dem Faschismus? Eine müßige Diskussion über das „linke“ Etikett, das Mussolini auf seinem Weg nach rechts zurückließ…
Was wäre die heutige Zeit ohne das inflationär in jede Kamera geprustete Vokabular der „Nazis“? „Omas gegen rechts“ hätten keine Wortgewalt mehr, mit der sie der AfD eine Nähe zu geschichtsträchtigen zwölf Jahren unterstellen könnten.
Artikel lesenEin Gedenken in völliger Einseitigkeit: Wer allein von Befreiung spricht, relativiert die Hemmungslosigkeit der Alliierten!
Nachdem die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben ist, werden möglicherweise die Stimmen der Mahnung und Erinnerung abseits des offiziellen Gedenkens zum Ende des Zweiten Weltkriegs seltener und leiser.
Artikel lesenNach Corona folgt schon der nächste Virus: Die Nazi-Paranoia ist symptomreich – und vor allem hochinfektiös!
Der Nationalsozialismus ist nicht mehr. Und seine glühenden Anhänger starben nach und nach aus. Dekaden später sind die meisten derjenigen, die diese Epoche in vollem Bewusstsein miterlebt hatten, kaum noch unter uns.
Artikel lesenDas Establishment schaufelt sich mit ihrer Paranoia der Renazifizierung Deutschlands ihr eigenes Grab!
Selten liest man in den Leitmedien eine derartige Breitseite gegen das Agieren des politischen Kartells in Berlin wie in der steten Kommentierung der „Focus“-Autorin Susanne Schröter.
Artikel lesenOb Demoskopen, Medien oder Regierung: Die Geschichtsklitterung der Staatsclaqueure ist therapeutisch relevant!
Einst war es Putin, dem man hinsichtlich seines aktuellen Weltbildes Revisionismus vorwarf. Dass es in einem Land, das sich allen Ernstes noch immer fragt, wie es zum verheerenden Abschneiden in der Pisa-Studie kommen konnte, aber ohnehin nicht allzu gut um die Geschichtskenntnisse bestellt ist, zeigen immer wieder aufkommende Vergleiche der derzeitigen Situation in Deutschland mit den dunklen Stunden des vorherigen Jahrhunderts.
Artikel lesenDer Spiegel, die Nazis und viel Vergessenheit: Macht eure Hausaufgaben, der Geschichtslehrer wartet!
Es gibt Fragen in diesem Universum, die kann im Zweifel nur ein einigermaßen geistloser Kopf und eine ziemlich karge Seele stellen.
Artikel lesenDie Relativierung des Nationalsozialismus ist der geschichtsvergessene Offenbarungseid hasserfüllter Antifaschisten!
Manches Opfer des Hilter-Regimes würde sich wohl im Grabe umdrehen, könnte es noch mitbekommen, in welch inflationärem Gebrauch mittlerweile das Prädikat des Nazi an Menschen vergeben wird, die nicht auf Linie der Zeitgeistigkeit sind.
Artikel lesenMerksatz für die „Süddeutsche“: Wer Aufwiegelung säht, wird Entgleisungen ernten!
Man kann sich als Presse natürlich von der Meinung eines eigenen Mitarbeiters distanzieren, der seinen niederträchtigen, dreisten und geschichtsrelativierenden Post über Friedrich Merz und die CDU vom privaten Account aus eigenmächtig veröffentlicht hat.
Artikel lesenJeden Tag ein neuer Tiefpunkt: Die Haltungsmedien überschlagen sich im Relativierungsrausch!
Man kann als Journalist nicht tiefer fallen als in die Hand von Demagogie, Polemik und Tendenziösität.
Artikel lesenWer Schuld und Mahnung nicht unterscheiden kann, sollte die Finger von unserer Geschichte lassen!
Wenn ich die linksempörte Schelte an den aktuellen Worten von Elon Musk während des Wahlkampfauftaktes von Alice Weidel lese, dann kann ich mich noch gut daran erinnern, wie mir meine Großmutter von ihren Erlebnissen während des Nationalsozialismus berichtet hat.
Artikel lesen






