Nein, Parteien sind wahrlich kein Hort der Einigkeit. Denn in einer Demokratie soll um die besten Lösungen und Antworten gerungen werden. Und dieser Diskurs macht auch vor internen Schlagabtauschen keinen Halt. Insbesondere bei vergleichsweise noch jüngeren Wettbewerbern müssen bestimmte Positionen zunächst ausgehandelt werden.
Artikel lesenSchlagwort: Wehrpflicht
Wehrpflicht für eine marode Heimat? Warum die Jugend völlig zu Recht mit der Verteidigung des linksgeistigen Deutschlands hadert!
Wofür steht Deutschland, warum kann ich stolz sein auf meine Heimat? Hätte man mir diese Frage noch vor ein paar Jahrzehnten gestellt, so hätte ich ein ganzes Referat darüber gehalten, wieso ich mit tiefstem Respekt auf diese Nation blicke.
Artikel lesen„Stell dir vor, es ist Krieg“ – und die AfD schickt unsere Jugend hin: Wie ein Antrag auf Einsetzung der Wehrpflicht zum Showdown werden könnte!
Es war George Washington, der in einem seiner bekanntesten Zitate formulierte: „Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am besten wahren“. Möglicherweise ist es diese Aussage, welche momentan auch Vertreter der Alternative für Deutschland leitet.
Artikel lesenDie Jugend zwischen Tofuschnitzel, Wehrtüchtigkeit und Schuldenberg: Es braucht eine sinnstiftende Zukunftsperspektive!
Man muss schon in einer Parallelwelt sein Dasein fristen, wenn man sich über die derzeitige Stimmung unter der heranwachsenden Bevölkerung wundert.
Artikel lesenSöder oder Kubicki: Wer ist aktuell der größte Fürsprecher von Ukraines Selenskyj?
Nein, Markus Söder ist nicht der wankelmütigste Politiker in Deutschland, denn mit dieser Behauptung würde man Wolfgang Kubicki Unrecht tun.
Artikel lesen






