Wer wiederkehrende Einladungen ausschlĂ€gt, erweist sich nicht nur im zwischenmenschlichen Miteinander als einigermaĂen unhöflich und renitent. Auch auf der politischen BĂŒhne sorgt es fĂŒr UnverstĂ€ndnis, wenn eine von grĂŒner HochmĂŒtigkeit getragene Regierung zunĂ€chst das Angebot der Taliban ausschlĂ€gt, sĂ€mtliche Staatsangehörige Afghanistans zurĂŒckzunehmen, die in Deutschland straffĂ€llig geworden sind. Und sich nun offenbar auch nicht willens und bereit zeigt, auf ein Angebot aus Nordostsyrien einzugehen.
Artikel lesenMonat: Oktober 2024
Ein guter Tag fĂŒr die AfD: Der Verfassungsschutz zeigt sein wahres Gesicht!
Nur derjenige, der mit Antifaschisten sympathisiert und kooperiert, kann ein echter Demokrat sein. Was wie ein schlechter Scherz aus dem linksextremistischen Spektrum klingt, ist die unmissverstÀndlich abzuleitende Botschaft aus zwei Veröffentlichungen des niedersÀchsischen Verfassungsschutzes in den sozialen Medien.
Artikel lesenZurĂŒck zu parlamentarischer NormalitĂ€t: Sachsen zeigt, wie Demokratie funktioniert!
Wir sind das Volk! – So riefen es die Menschen in der DDR, als sie keine Lust mehr hatten auf UnterdrĂŒckung, Drangsal und Tyrannei. Der Druck auf die sozialistischen Diktatoren wuchs bestĂ€ndig an, als man erkannte, dass ein anderes Dasein möglich ist. Und so gleicht es bis heute einem Wunder, dass die Festung eines Unrechtsstaates friedvoll niedergerissen wurde – nach einer Durststrecke von Zensur, Ăberwachung und Kontrolle.
Artikel lesenEin AfD-Verbot um jeden Preis: Hass und Verachtung machen unattraktiv, Herr Wanderwitz!
Es gibt unterschiedliche psychologische Mechanismen, durch die wir in die Lage versetzt werden, manch einen Komplex, eine UnzulÀnglichkeit oder ein Unterbewusstsein zu stabilisieren, wenn wieder einmal eine dieser Emotionen in uns auftaucht, mit der wir nur schlecht klarkommen.
Artikel lesenWahrheit statt falscher Bescheidenheit: Das Corona-Regime war Lauterbachs Testlabor!
Was macht ein Minister den lieben langen Tag? In diesen Zeiten dĂŒrfte vielen BĂŒrgern ein ganzer BlumenstrauĂ an BeschĂ€ftigungen einfallen, mit denen sich die Kabinettsmitglieder der Ampel von RealitĂ€t und Wahrhaftigkeit ablenken.
Artikel lesenSelbstbedienungsmentalitÀt am Hofe Frank-Walter Steinmeiers: Verdienstkreuze wider den Verstand!
Als ich vor einiger Zeit aufgrund von mehr als 20 Jahren und knapp 20.000 Stunden Ehrenamt fĂŒr einen Orden der Republik vorgeschlagen wurde, war ich zunĂ€chst ein bisschen stolz darauf. SchlieĂlich galt diese Auszeichnung bis vor ein paar Jahren tatsĂ€chlich noch als eine ehrwĂŒrdige Anerkennung besonderer Leistungen im BĂŒrgerschaftlichen Engagement, fĂŒr herausragende berufliche Erfolge oder als Ausdruck von WertschĂ€tzung fĂŒr einen Einsatz im Sinne unseres Landes.
Artikel lesenDer Berliner Luft, Luft, Luft fehltâs an einem schönen Duft, Duft, Duft!
Ich muss zugeben, ich war schon lĂ€nger nicht mehr in unserer Hauptstadt. Und ich weiĂ auch nicht, ob ich allzu schnell wieder dorthin möchte. Denn was mir Kollegen aus ihrem Kiez berichten, das ist nur Ă€uĂerst bedingt einladend. Einst war man nicht nur ein weltoffener Schmelztiegel, der die VorzĂŒge von Vielfalt und Buntheit in einem angemessenen Rahmen nutzte und eher von Touristen statt von Migranten favorisiert wurde.
Artikel lesenBlockadehaltung als bayerisches Kontinuum: Im Landtag herrscht âihreâ Demokratie!
Murmeltiere sind possierliche Mitgeschöpfe. Wer sie einmal live erlebt hat, der findet auch deshalb rasch zu ihnen, weil sie ĂŒberaus zuverlĂ€ssig und gewieft erscheinen. Immerhin grĂŒĂen sie zumindest tĂ€glich. Und sie erweisen sich deshalb als ein Kontinuum. Gleichsam mĂŒssen sie nicht fĂŒr alle Bereiche des menschlichen Lebens ein Vorbild sein. Sie werden dann zu einem Problem, wenn aus ihren Rufen eine Gewohnheit wird, die den individuellen oder gesellschaftlichen Alltag stören.
Artikel lesenFolgen der LGBTIQ-Herrschaft: Als schwulem Mann bleibt mir nur das Distanzieren!
Dieser Tage fragte mich ein Nutzer in den Sozialen Netzwerken, warum heutzutage die sexuelle Orientierung so hÀufig Gegenstand von politischen Debatten, Meinungsaustauschen und Konfrontationen sei. Und tatsÀchlich gibt es darauf eine eindeutige Antwort: Seitdem eine eigentlich auf die schlichte Forderung nach Gleichberechtigung ausgerichtete Bewegung durch Ideologen okkupiert wurde, leiden diejenigen unter der Vereinnahmung durch KulturkÀmpfer, die eigentlich nichts Anderes wollen, als mit ihrer persönlichen PrÀferenz in Ruhe gelassen zu werden.
Artikel lesenZwischen Selbstbestimmung und WillkĂŒr: Die schwierige Balance der Grundrechte!
Wieviel Freiheit braucht ein Land? Gerade in Zeiten, die in mancherlei Hinsicht an ein Revival der DDR erinnern, wird man diese Frage wohl mit denjenigen gemeinsam beantworten, die 1989 genau fĂŒr diesen Wert der Demokratie auf die StraĂe gegangen sind. Doch nicht jede Form von Liberalismus ist fĂŒr eine Gesellschaft zutrĂ€glich.
Artikel lesenDeutschland steht hier und kann nicht anders: Ein Volk als Widersacher der Zensur!
Wie fĂŒhlt es sich an, gebrandmarkt zu werden? Vor allem die AnhĂ€nger der Alternative fĂŒr Deutschland, ihre Mitglieder, WĂ€hler, Sympathisanten, Funktions- und MandatstrĂ€ger können diese Frage mittlerweile bestens beantworten. Denn sie hat nicht nur der weisungsgebundene Verfassungsschutz etikettiert.
Artikel lesenDie Bedeutung von Donald Trumps Ambitionen fĂŒr die deutsche Automobilindustrie: Eine Analyse der geopolitischen Dynamik
Donald Trumps Forderung, deutsche Autobauer zu amerikanischen Unternehmen zu machen, mag auf den ersten Blick polarisierend wirken, doch sie offenbart eine Entwicklung, die lÀngst im Gange ist.
Artikel lesen