Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach Beratungen mit seinem Sicherheitskabinett entschieden, die Lieferung von Waffen an Israel zu stoppen, welche im Gaza-Krieg für das nunmehr durch Netanjahu offiziell ausgegebene Ziel genutzt werden könnten, den Küstenstreifen vollständig kontrollieren zu wollen.
Artikel lesenMonat: August 2025
Früher war mehr Schuldfähigkeit: Wie der Freispruch für migrantische Täter zum Automatismus bei Gutachtern und Richtern wurde!
Wieder eine Psychose, wieder ein Freispruch. Der Rechtsstaat in Deutschland verliert substanziell an Glaubwürdigkeit, entscheiden immer mehr Juristen, Messerstecher oder Gruppenvergewaltiger nicht etwa hinter schwedische Gardinen zu schicken.
Artikel lesenBeschallung selbst bei der Fahrplansuche: Wie sich unverdächtig wirkende Internetseiten zu Hetzplattformen gegen rechts entwickeln!
Es ist Ferienzeit – und unzählige Deutsche suchen im Internet nach ihrer Reiseroute. Möglicherweise gelangen sie dabei auch auf die zunächst unverdächtig wirkende Seite „bahn.expert“, die damit wirbt, aktuelle Informationen über Verspätungen und Einschränkungen an diversen Haltestationen im Land bereitzustellen.
Artikel lesenSchlimmer geht immer: Wie ein potenzieller Ersatzkandidat für Frauke Brosius-Gersdorf dem SPD-Traum eines AfD-Verbots offenherzig frönt!
In Teilen der AfD wird es als ein Erfolg der Partei bewertet, wiederum feiern sich alternative Medien für den Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die aufgrund fehlender Unterstützung aus der Unionsfraktion nicht mehr nach Karlsruhe wechseln möchte.
Artikel lesenDie Deutschlandfeindlichkeit der Grünen, ungeschminkt und in Farbe: Heimat und Volk lassen sich nicht löschen, Herr Banaszak!
Die Geschichte taugt als Lückenfüller für das diesjährige Sommerloch: Felix Banaszak kam im Sommerinterview der ARD ins Straucheln, wollte er sich auf den Einwand nicht eindeutig festlegen, ob er Deutschland liebt.
Artikel lesenDer Journalismus am Scheideweg: Werden die Sommerinterviews des ÖRR zum Vorbild, hat die Medienbranche gänzlich ausgedient!
Es wird als Paradebeispiel für die ideologische Tendenziösität des ÖRR in Deutschland in die Annalen eingehen. Das ARD-Sommerinterview von Markus Preiß mit Alice Weidel muss jedem nach Anstand und Rückgrat suchenden Journalisten als Mahnung in Erinnerung bleiben.
Artikel lesenDas BSW und der Minimalkonsens: Genügt die Verständigung auf das Einfordern von Frieden, um der AfD Paroli bieten zu können?
Lange Zeit hatte man vom BSW kaum mehr etwas gehört. In den Umfragen liegt die Partei knapp bei vier Prozent, um auf Bundesebene offenbar nur eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Artikel lesenRechtsstreit mit einem politisch gefärbten Finanzamt: Kann „Philosophia Perennis“ diesen Prozess überleben?
Seit neun Jahren betreibe ich den regierungskritischen Blog Philosophia Perennis. Mit einem derzeit von mir geführten Prozess gegen das Finanzamt soll verhindert werden, dass in Zukunft alle Schenkungen und Spenden an regierungskritische Medienmacher steuerpflichtig deklariert werden.
Artikel lesenBerliner Grüne, wieder am Thema vorbei: Die Forderung nach Klimaschutz in der Landesverfassung offenbart die Realitätsferne der Ökopartei!
Als ich mich kürzlich mit einem Kollegen unterhielt, der regelmäßig von Südbaden in Richtung Berlin aufbricht, kamen wir auch auf das Thema zu sprechen, wie sehr sich unsere Hauptstadt in mancherlei Bezirk zu einem Hotspot für Kriminalität hat.
Artikel lesenAlternative der Alternative – oder zum Scheitern verurteilt? Wie das „Team Freiheit“ den Libertarismus auch bei uns hoffähig machen könnte!
Er hatte versprochen, an das herrschende System die Kettensäge anzulegen. Der argentinische Präsident Milei, regiert seit 10. September 2023 in seinem Land augenscheinlich sehr effizient und nachhaltig, obwohl er in beiden Kammern des Parlaments über keine eigene Mehrheit verfügt.
Artikel lesenAutoritäre Willkür: Wie der Ausschluss des AfD-Kandidaten zur Ludwigshafener OB-Wahl Geschichte schreiben wird!
In einer Demokratie gibt es zahlreiche Eigenheiten, die ganz prinzipiell an ihrer Funktionalität zweifeln lassen. So ist es auch die immer wieder durch Karlsruhe betonte Selbstregulierung der politischen Klasse, welcher man mit größter Skepsis begegnen muss.
Artikel lesenAußer Panik nichts gewesen: Wie die Hysterie um den Bodensee-Pegel das Klimaevangelium entlarvt!
Totgesagte leben länger! – Dieses Sprichwort könnte aktuell durchaus Anwendung auf den Bodensee finden. Das in diesem Sommer durch Hagelgewitter und Windhosen nicht allzu friedliche Gewässer im Süden der Republik hatte besonders im Frühsommer bundesweit für Aufsehen gesorgt.
Artikel lesen