Auch wenn das Thema in der Sommerpause ein Stück weit in den Hintergrund geraten ist, so bleibt die Diskussion über ein mögliches Verbot der AfD präsent.
Artikel lesenMonat: August 2025
Die Helden des kommunalpolitischen Engagements: Wie Kandidaten der NRW-AfD unserer Stimmung im Land Ausdruck verleihen!
Wer Parteiarbeit kennt, der weiß um die elementare Bedeutung des Fundaments, welches unzählige Freiwillige an der Basis immer wieder neu errichten und pflegen, indem sie Menschen vor Ort Programmatik und Personen näherbringen.
Artikel lesenRemigration und Identität als Gefahr für links: Wie die haltungsmediale Hilflosigkeit im Anprangern einer heimattreuen Jugend neue Blüten treibt!
Lese ich heutzutage Beiträge meiner werten Haltungskollegen, so ertappe ich mich auch im Jahr 2025 noch immer bei manch einem Kopfschütteln, obwohl ich doch eigentlich wissen müsste, dass die eingeebnete Propaganda einstiger Leitmedien mit Journalismus nur noch wenig zu tun hat.
Artikel lesenDeutschland zwischen Flüchtlingswellen und Genozid-Unterstützung? Das schwierige Austarieren einer angemessenen Rolle im Gaza-Krieg!
Wie ist die Situation im Gazastreifen tatsächlich einzuschätzen? Kaum ein Journalist, aber auch nur wenige Experten werden auf diese Frage eine eindeutige Antwort geben können.
Artikel lesenWar es vielleicht doch die Sonne? Warum die Oregon-Petition gegen den menschgemachten Klimawandel auch nach 25 Jahren unwiderlegt scheint!
Missouri, 52 Grad. Wie kann man angesichts dieses Wertes den Klimawandel noch leugnen, so fragt sich aktuell die völlig vom Glauben an die Effektivität der Manipulation abgefallene Süddeutsche Zeitung, nachdem US-Präsident Trump erklärt hat, das CO2 sei nicht länger Feind der USA, sondern elementarer Bestandteil des Lebens auf diesem Globus.
Artikel lesenDie AfD, ihre Arroganz und das Aussitzen der Fehler von Anderen: Eine Partei im Modus der Selbstherrlichkeit wird keine Wahlen gewinnen!
Wodurch können Parteien in der Demokratie Bindungskräfte zu ihren Anhängern entwickeln? Auch wenn die Meinungstrends des Jahres 2025 einigermaßen stabil wirken, so bleibt die Fluktuation in Zeiten von Unsicherheit, Veränderung und Reformnot groß.
Artikel lesenDie Kompetenzüberschreitung des EuGH: Wie Luxemburg die Verhältnismäßigkeit beim Festlegen sicherer Herkunftsländer aushebelt!
Der Europäische Gerichtshof hat für einen Paukenschlag gesorgt. In einem aktuellen Urteil schränkt er die Möglichkeiten der Nationalstaaten erheblich ein, auf ihrer Ebene Ursprungsdestinationen von Flüchtlingen in Listen sogenannter sicherer Herkunftsländer aufzunehmen.
Artikel lesenTrump beendet die Feindschaft zum CO2: Wie die Erkenntnis zum multifaktoriellen Himmelsgeschehen eine gelähmte Wirtschaft entfesseln könnte!
Mittlerweile ist fast jede meteorologische Erscheinung am Himmel der Erderwärmung geschuldet, ob es nun stürmt, regnet oder schneit. Wir scheinen zu einer Überzeugung verdammt, die sich nur deshalb aufrechthält, schwingt die Moralkeule von Ökologie und Nachhaltigkeit mit.
Artikel lesenDas Paradebeispiel für eine von oben angeordnete Hetzjagd: Ballwegs Schauprozess hinterlässt unheilbare Wunden am Vertrauen in den Rechtsstaat!
Ein Parfüm für 11 Euro und eine Hundematte für 8 Euro. Nein, es geht nicht um den Kassenbon aus einer Drogeriemarktkette, sondern um den hiesigen Rechtsstaat.
Artikel lesenUnd schon wieder ist ein Mörder schuldunfähig: Wie sich der Rechtsstaat von Urteilen psychiatrischer Sachverständiger beeindrucken lässt!
Die grausame Tat hatte deutschlandweit für Entsetzen, Fassungslosigkeit und Wut gesorgt: Im Januar 2025 ermordete ein Flüchtling aus Guinea in Beelitz ein junges CDU-Mitglied – und war anschließend mit einem Messer auf eine Frau losgegangen.
Artikel lesenMacht Magdeburg den Anfang? Wie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt den Auftakt für ein blaues Wintermärchen 2026 machen könnte!
Wird Sachsen-Anhalt ab September 2026 von der Alternative für Deutschland regiert? Mittlerweile stellen sich auch haltungsorientierte Medien diese Frage, stehen doch in kaum einem anderen Bundesland die Vorzeichen derart auf Blau.
Artikel lesen