Julia Ruhs ist zweifelsohne eine couragierte Kollegin, die sich auch nicht zu schade dafür ist, Klartext zu reden. Sie erhielt besondere Aufmerksamkeit durch einen scharfsinnigen Kommentar in den „Tagesthemen“. Seither bringt sie ihre meinungsstarken Überzeugungen durch Kolumnen im „Focus“ an die Leser.
Artikel lesenKategorie: Kommunikation und Medien
Kommentare zum Thema Kommunikation, Medien, Journalismus, Presse und Publizistik.
Ein Künstler voller Emotionen, Meinungen und Rückgrat: Interview mit Filmregisseur Alexander Tuschinski
Selten in der Geschichte waren wir derart vom Zeitgeist beeinflusst wie im 21. Jahrhundert. Er hat nicht nur Politik und Medien heimgesucht, sondern auch Kunst und Kultur.
Artikel lesenWeidel und Musk in Eintracht ohne Dissens: Der Knalleffekt musste einem soliden Plausch weichen!
Nach der Diskussion zwischen Alice Weidel und Elon Musk sind die Haltungsmedien in Deutschland in gewohnter Manier darauf bedacht, die Begegnung durch den Dreck zu ziehen. Die Vorwürfe drehen sich vor allem um etwaige Lügen und mangelnde Ernsthaftigkeit.
Artikel lesenThomas de Maizière und das arme „Beurteilungsfreiwild“: Eine Runde Mitleid für all die geschundenen Politikerseelen!
Heulen Sie bitte etwas leiser, Thomas de Maizière! Dieser Appell an den ehemaligen Staatssekretär geht mir nicht nur deshalb mit einer gewissen Wut über die Lippen, weil wir in der jüngeren Vergangenheit immer öfter von Politiker-Senioren belehrt werden, die unterschiedliche Medien aus der Mottenkiste kramen.
Artikel lesenGlückliche Fügung oder riskante Ablenkung: Das alleinige Setzen auf Elon Musk wird für die AfD zum zweischneidigen Schwert!
Ist ein Multimilliardär von höherer Güte als ein eifriger Fabrikmitarbeiter? Gilt man allein deshalb als gottgleich, weil man Besitzer von X und Tesla ist? Würde manch Anbeter auch dann in den zugefrorenen See springen, wenn dieses Idol dazu auffordert?
Artikel lesenWenn Lanz Tonis Haare in Wallung bringt, scheint ein grüner Nerv getroffen worden zu sein!
Er ist bekannt für seine Liebe zur Ukraine – und dem ambivalenten Verhältnis zu seiner Heimat. Der von einer festsitzenden Ideologie gezeichnete Anton Hofreiter gehört zu jenen Abgeordneten, denen mit dem Fortschreiten der Geschichte offenbar bewusst wird, dass sie wohl nicht das erreicht haben, was sie sich in ihren ökologischen Traumwelten erhofft hatten.
Artikel lesenEin sprachliches Kunstwerk über die Ambivalenz von Gesellschaft und Seele
Was kann anstrengender sein als ein langatmiges Buch, das sich in ausgedehnten Sätzen über manch eine Seite hinwegzieht, an deren Ende der Leser fragt, ob man sie sich als wulstigen, aber inhaltslosen Lückenfüller nicht hätte sparen können.
Artikel lesenZwei Regierungssprecher im Günstlingswahn: „Süddeutsche“ und „Stern“ versichern sich ihrer journalistischen Perfektion!
Vor Gericht haben Zeugenaussagen oftmals nur einen geringen Wert, die vom Angehörigen eines Angeklagten stammen. Denn nicht nur im familiären Verbund gilt das geläufige Sprichwort, dass keine Krähe der anderen ein Auge aushackt.
Artikel lesenGeheimtreffen 3.0: Wie das unbelehrbare Correctiv zum bedeutungslosen Phrasendrescher wird!
In manchen Belangen sind Kinder uns Erwachsenen deutlich voraus. Dies gilt beispielsweise bei ihrer Lernfähigkeit. Haben sie einmal auf die heiße Herdplatte gefasst und machen die Erfahrung einer Verbrennung, so merken sie sich in der Regel, ein derartiges Abenteuer künftig zu unterlassen.
Artikel lesenWer Remigration von Deportation nicht unterscheiden kann, sollte beim Thema Abschiebung besser den Mund halten!
Es gibt auch heutzutage noch Kolumnisten, die geben sich bei ihrer Arbeit viel Mühe. Denn sie lassen zumindest nicht in den ersten Worten ihrer Beiträge erkennen, dass sie sachlich und fachlich mit dem Thema überfordert sind, dem sie sich großspurig widmen möchten.
Artikel lesenEin Mann für Kommunikation und Bürgernähe: Christopher Preußel transportiert den Geist der AfD in die mediale Welt!
Dass man aber gerade die Chance nicht verpassen darf, sich ebenbürtig und auf Augenhöhe zu präsentieren, um die Sorgen und Nöte des Souveräns direkt in Erfahrung zu bringen, hat vor allem die Alternative für Deutschland begriffen.
Artikel lesenElon Musks Outing als AfD-Unterstützer: Die Schnappatmung der Guten unterstreicht ihre Doppelmoral!
Die Realität in diesem Land nimmt mittlerweile skurrile Züge an. Zwar gab es auch schon in der Geschichte verschiedene Parolen und Slogans, die zu geflügelten Worten wurden, um eine diametrale Wende in Politik und Gesellschaft herbeizuführen.
Artikel lesenGefangen im Spagat aus monetärer Abhängigkeit und weltanschaulicher Überzeugung: Journalismus zwischen ideeller und materieller Wahrheit!
Julia Ruhs hat sich einen Namen gemacht, weil sie es als eine der wenigen Schreiberlinge geschafft hatte, einerseits für die Leitmedien aktiv zu sein – sich aber andererseits stets nicht mit Tadel am Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zurückzunehmen.
Artikel lesenSocial Media im Aufwind: Der Erfolg von X, Facebook oder TikTok belegt das Versagen des klassischen Journalismus!
Die derzeitige Verfassung der Medienlandschaft in Deutschland muss all jene Journalisten mit Wehmut und Schmerz erfüllen, die angesichts des Gebarens ihrer Haltungskollegen täglich mit allen Verrätern des Business über einen Kamm geschoren werden, welche entweder in ihrer Ausbildung den Publizistischen Grundsätzen als ethische Tugend unserer Branche nie begegnet sind – oder den gültigen Verhaltenskodex kurzerhand gegen interne Leitlinien ausgetauscht haben.
Artikel lesen






