„Der Vogel ist frei!“ – Mit diesem Credo warb Elon Musk, als er den Kurznachrichtendienst Twitter übernahm. Große Ankündigungen zur Wiederherstellung der Meinungsfreiheit folgten, auf X sollten künftig unterschiedlichste Ansichten ohne Angst vor Rezension veröffentlicht werden können.
Artikel lesenKlimaschutz in den Exzess getrieben: Wie das Bodensee-Städtchen Konstanz für die CO2-Reduktion eine Haushaltssperre riskiert!
Mein ganzes Leben verbringe ich nun am idyllischen Bodensee, von dem nicht nur manche Gäste schwärmen, hier sei die Welt noch in Ordnung. Doch dieser Befund ist trügerisch, sind es unter anderem die Auswirkungen der Migration, die auch vor der südbadischen Provinz keinen Halt machen.
Artikel lesenDie Mär von der gelungenen Integration: Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ bleiben die harten Fakten zur Flüchtlingseingliederung ernüchternd!
Einst hatten Kritiker Angela Merkel unterstellt, sie habe im Jahr 2015 naiv und unbedarft gehandelt, als sie die Grenzen in Deutschland weitete, um unzähligen Flüchtlingen die Einreise zu ermöglichen.
Artikel lesenEin Projekt mit ambitionierten Visionen: Wie das „Team Freiheit“ das ideologische Dreieck aus CDU, FDP und AfD aufmischen könnte!
Die FDP dümpelt zwischen drei und vier Prozent, Christian Dürr bemüht sich in peinlichen wie unprofessionellen Videos um Jugendlichkeit, Marie-Agnes Strack-Zimmermann lobbyiert weiter für Aufrüstung und gegen einen schnellen Frieden in der Ukraine.
Artikel lesenTabuisierte Straßennamen, zensierte Vokabeln: Dem „Schwarzen“ ist nicht dadurch geholfen, dass sich der „Weiße“ seiner Geschichte entledigt!
Wird ein einziger „Mohr“ auf dieser Welt weniger diskriminiert oder beleidigt werden, weil Berlin in heroischer und juristischer Entschlossenheit eine Straße umbenannt hat?
Artikel lesenDie AfD kann mehr als Remigration: Wie der hessische Umweltpolitiker Marcus Resch alternative Fachexpertise vorbildhaft verkörpert!
Würde man in unseren Fußgängerzonen manch eine Straßenumfrage durchführen, mit welchem inhaltlichen Schlagwort die AfD in Verbindung gebracht wird, so würde man sicherlich in vielen Fällen die Antwort „Migration“ erhalten.
Artikel lesenErpressungsversuche, nächster Akt: Wie die SPD darauf hinarbeitet, Kanzler Merz auch in der Steuerfrage über den Tisch zu ziehen!
Kommt es schon bald zu Steuererhöhungen – oder wird sich die CDU-Basis gegen den gierigen und schmarotzerhaft agierenden Koalitionspartner SPD durchsetzen? Es könnten schicksalhafte Tage nach der Sommerpause für ein Bündnis werden, das schon nach kurzer Zeit in Verantwortung so unbeliebt ist wie damals die Ampel kurz vor ihrem Scheitern.
Artikel lesenDeutliche Zugewinne in den Umfragen zur Kommunalwahl: Wird die AfD trotz oder wegen Matthias Helferich Nordrhein-Westfalen rocken?
Die Alternative für Deutschland steht bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen vor fulminanten wie historischen Zugewinnen. Laut aktuellen Umfragen ist ein Wert von 15 bis 16 Prozent möglich, das würde eine Verdreifachung des letztmaligen Ergebnisses bedeuten.
Artikel lesenDie Sorge der USA um unsere Meinungsfreiheit attestiert Deutschland massive Lerndefizite bei der Aufarbeitung seiner Geschichte!
Gerade in Zeiten, die von einer hitzigen Diskussion über die Kandidaten für Posten in Karlsruhe geprägt sind, lohnt es sich, manch eine Sternstunde des Bundesverfassungsgerichts noch einmal in Erinnerung zu rufen.
Artikel lesenRheinland-Pfalz will Vorbild sein: Wie die Abschaffung unangekündigter Schultests zum Sinnbild deutscher Anspruchslosigkeit mutiert!
Ich erinnere mich gut an einen ehemaligen Geschichtslehrer, der viele Schüler die Schweißperlen auf die Stirn trieb, setzte er fast ausschließlich auf unangekündigte Klassenarbeiten. Man konnte nahezu ständig damit rechnen, über das im Unterricht erlangte Wissen schriftlich abgefragt zu werden.
Artikel lesenMahnende Worte von denen, die es wissen müssen: Selbst Flüchtlingshelfer und Migranten warnen vor den Folgen der Zuwanderung!
Wenn selbst Menschen mit Migrationshintergrund eindringlich und nachhaltig davor warnen, dass Deutschland in Sachen Zuwanderung den völlig falschen Weg eingeschlagen hat, sollten normalerweise auch bei etablierten Politikern in Berlin alle Alarmglocken klingeln.
Artikel lesenVerschwindend niedrige Anerkennungszahlen: Wie Impfgeschädigte auch Jahre nach der Pandemie vom Staat im Stich gelassen werden!
Es war insbesondere der soziale, mediale und öffentliche Druck, der mich als skeptischen Menschen dazu gebracht hatte, während Corona den Piks setzen zu lassen. Schon immer reagierte ich einigermaßen überempfindlich auf Injektionen von außen, musste allerdings nie über gravierende Gesundheitsprobleme im Fortgang klagen.
Artikel lesen