Der Kanzler und sein Vize reiben sich die Augen: Wie ist es möglich, dass ein politischer Wettbewerber mittlerweile bis zu eineinhalb oder gar zwei Prozent auf Abstand zur Union geht, welchen man doch eigentlich halbieren wollte?
Artikel lesenSchlagwort: AfD
31 Prozent weniger Wahlbeteiligung: Wie die Bürger von Ludwigshafen mit dem Fernbleiben von der Urne die AfD zum Sieger kürten!
Die Bewohner von Ludwigshafen haben abgestimmt, um einen neuen Oberbürgermeister für die Stadt am Rhein zu finden. Doch eine endgültige Entscheidung wird es erst in einer Stichwahl am 12. Oktober geben.
Artikel lesenWahlausschüsse können Bewerber streichen, doch die Vernunft schweigt nicht: Die AfD und ihre Basis bleiben mutige Kämpfer der Demokratie!
Während es für manche Medien zur Normalität geworden scheint, dass Wahlen – wie aktuell in Ludwigshafen – ohne einen Kandidaten der AfD stattfinden, weil dieser von seinen Konkurrenten ausgeschlossen wurde, erkennen offenbar immer mehr Bürger, dass die Unterstützer der sogenannten „Unsere Demokratie“-Bewegung nichts Gutes im Schilde führen.
Artikel lesenWie war das nun mit dem Faschismus? Eine müßige Diskussion über das „linke“ Etikett, das Mussolini auf seinem Weg nach rechts zurückließ…
Was wäre die heutige Zeit ohne das inflationär in jede Kamera geprustete Vokabular der „Nazis“? „Omas gegen rechts“ hätten keine Wortgewalt mehr, mit der sie der AfD eine Nähe zu geschichtsträchtigen zwölf Jahren unterstellen könnten.
Artikel lesenSchwäbische Juristen lesen der Verallgemeinerung die Leviten: Natürlich dürfen auch AfD-Mitglieder Richter werden!
Die Entscheidung hatte für Aufruhr und Diskussionen gesorgt. Dürfen in Rheinland-Pfalz weiterhin AfD-Mitglieder in den Staatsdienst übernommen werden? Im Juli machte die Schlagzeile entsprechend die Runde, der dortige Innenminister verunmögliche dies auf Basis der bundesweiten Einstufung der Partei als „gesichert rechtsextremistisch“.
Artikel lesenEin AfD-Kandidat und die Menschenwürde: Joachim Paul ist verfassungsrechtlich gescheitert, weil sich die Justiz selbst widerspricht!
Der demokratiepolitische Paukenschlag ist perfekt. Sowohl der Verwaltungsgerichtshof Rheinland-Pfalz wie auch das Bundesverfassungsgericht haben Beschwerden des vom Stimmzettel bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen gestrichenen AfD-Vertreters Joachim Paul als unzulässig erklärt.
Artikel lesenEine Partei im Aufwind, suchend nach Substanz, Inhalt und Kern: Wie die AfD vor dem Prozess der gesellschaftlichen Verankerung steht!
Der Aufbau ist beendet, nun geht es an die Solidität. Nach dem deutlichen Wahlergebnis bei den kommunalen Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen ist die AfD endgültig auch im Westen der Republik angekommen.
Artikel lesenDas „Team Freiheit“ in den Startlöchern: Anders als AfD, CDU oder FDP, will das libertäre Projekt auf Parteienfilz und Lagerbildung verzichten!
„Der Markt ist keine Erfindung des Kapitalismus. Er existiert seit Jahrhunderten. Er ist eine Erfindung der Zivilisation“, sagte Ludwig von Mises, einer der bekanntesten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Artikel lesenEng mit Erdogans Sicherheitsapparat verflochten, gegen Putin und contra AfD: Der designierte Verfassungsschutzpräsident lässt aufhorchen!
Nach einer ellenlangen Hängepartie steht das Bundesamt für Verfassungsschutz kurz davor, von einem neuen Präsidenten geleitet zu werden. Die Koalition in Berlin hat sich offenbar darauf verständigt, dass nach dem Ausscheiden von CDU-Politiker Thomas Haldenwang und fortwährender Vakanz der bisherige Vize Sinan Selen zum Nachfolger gekürt werden soll.
Artikel lesenDer Aufschlag ist gemacht, für dauerhaften Erfolg braucht es mehr: Wie die AfD in Nordrhein-Westfalen siegte, um ums Bleiben zu kämpfen!
Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen geht die AfD als deutlicher Sieger hervor. Zwar sind CDU und SPD weiterhin klar vor den Blauen, doch die Zugewinne der kritischen Opposition können auch Ministerpräsident Wüst nicht kalt lassen.
Artikel lesenNordrhein-Westfalen wählt, die politische Erde bebt: Ein Durchmarsch der AfD wird zum letzten Aufbäumen eines verdrängten Volkes!
Die anstehenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen dürften nicht nur die kommunalen Kräfteverhältnisse im Ruhrpott verändern. Nach den jüngsten Umfragen wird die AfD in vielen Hochburgen, die bisher von SPD und CDU dominiert wurden, massive Stimmenzuwächse verzeichnen können.
Artikel lesenDer Kronzeuge für angebliche Staatsbürger-Deportationen: Wie sich Erik Ahrens vom „Führer“ zum „Judas“ gewandelt haben will…
Wie war das nun mit dem sogenannten Geheimtreffen nahe Potsdam? Nachdem richterlich festgestellt worden war, dass auf der Zusammenkunft ausdrücklich nicht über die Deportation von Millionen Staatsangehörigen gesprochen wurde, tritt unlängst ein Charakter auf die Bühne der vermeintlichen Wahrheit, der mit seiner eidesstattlichen Erklärung für Aufsehen sorgt.
Artikel lesen