Kommt es unter dem Druck der zeitgeistigen Solidarität mit der Ukraine zu einem Umdenken in der AfD? Lange wurde gegen die Partei der Vorwurf erhoben, sie stelle sich ausschließlich auf die Seite von Moskau, wenn es um den mittlerweile seit Jahren fortwährenden Krieg geht.
Artikel lesenSchlagwort: Alice Weidel
Vier plus zwei tote AfD-Kandidaten im Wahlkampf: Ob Zufall oder nicht, das Misstrauen in das staatliche System wird wachsen!
Ich war im Mathematikunterricht schon allein aufgrund meines fehlenden Interesses an diesem bisweilen trocken vermittelten Fach nun sicherlich kein besonderes Ass. Auch die Wahrscheinlichkeitsrechnung stellte sich für mich als ein Buch mit sieben Siegeln dar.
Artikel lesenZufälle gibt es, aber nicht bei der ARD: Wie ein schikanöses Sommerinterview zum gebührenfinanzierten Komplott gedieh!
Man wollte nach eigenen Angaben den bedeutendsten Fernsehmoment des Jahres schaffen. Und tatsächlich ist es einem selbsternannten „Zentrum für politische Schönheit“ gelungen, das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel zu einer Farce werden zu lassen.
Artikel lesenDer Bärendienst des deutschen Staatsfernsehens: Wie das Sommerinterview im „Ersten“ zur denkbar größten Imagekampagne für die AfD wurde!
Nach den skandalösen Zuständen während des Sommerinterviews der ARD mit Alice Weidel diskutiert Deutschland mehr denn je darüber, inwieweit eine freie und mündige Gesellschaft diesen öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch länger braucht.
Artikel lesenDer Offenbarungseid des ARD-Hauptstadtstudios: Wie ÖRR-Journalisten die Chancengleichheit der AfD linken Störern zum Fraß vorwarfen!
War es eine von langer Hand geplante Störaktion – oder wer trägt die Verantwortung dafür, dass das Sommerinterview der ARD mit Alice Weidel zu einem neuen Tiefpunkt in der Skrupellosigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde?
Artikel lesenEine Partei der ungenutzten Möglichkeiten: Wie die AfD ihre große Chance verschläft!
„Machen Sie das Beste daraus!“ – Mit diesem Spruch werden Menschen in anspruchsvollen Zeiten ermutigt, auch dann Chancen zu nutzen, wenn es uns das Umfeld nicht wohlgesinnt ist.
Artikel lesenWenn eine Partei über die eigenen Füße stolpert: Der Umgang mit Krisen scheint nicht die Stärke der AfD zu sein!
Die AfD hat es in diesen Tagen wahrlich nicht leicht. Und nein, ich spreche in diesem Fall nicht von den zahlreichen Anfeindungen durch die etablierten Kartellparteien, journalistische Propaganda, einen wild gewordenen Verfassungsschutz, die vermeintlich „Guten“ mit „ihrer“ Demokratie. Sondern sie macht sich bisweilen das Leben selbst schwer.
Artikel lesenZu früh gefreut: Die haltungsmediale Häme über interne AfD-Zerwürfnisse wird bitter enttäuscht!
Es könnte runder laufen für die AfD im äußersten Süden der Republik. So zumindest ein bloßer Eindruck für diejenigen, die dem informationsmonopolistischen Anbieter namens „Südkurier“ im Landkreis Konstanz Glauben schenken.
Artikel lesenAls Journalist bekenne ich mich: Lieber AfD und Manier, statt Grüne und Queer!
Es gibt für manche Journalisten offensichtliche Widersprüche, die sich für den außenstehenden Betrachter allerdings nicht ersehen lassen.
Artikel lesenDa wäre mehr möglich gewesen: Der AfD-Wahlkampfkampagne fehlte es an einem selbstkritischen Blick!
Man sollte die Zahlen nicht schmälern, denn das Ergebnis der AfD bei der Bundestagswahl ist beachtlich. Der Stimmenanteil hat sich etwa verdoppelt.
Artikel lesenEin Wahlergebnis auf typisch Deutsch: Wer einmal schläft, den weckt nichts mehr!
Deutschland hat gewählt – und der Souverän zu einem bemerkenswert eindeutigen Ergebnis gefunden.
Artikel lesenDer „Klartext“ war tatsächlich unmissverständlich: Rückt die Brandmauer nach links!
Das Format war gedacht, um die Spitzenkandidaten der Parteien bei der antretenden Abstimmung vom 23. Februar durch den Bürger direkt befragen zu lassen. Und so trafen Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel in der ZDF-Sendung „Klartext“ zwar aufeinander, konnten sich allerdings einzeln mit unmittelbaren Antworten an den Souverän zu Wort melden.
Artikel lesenWahlkampf-Endspurt voller Lügen: Grüne Doktortitel wanken, Weidels Karriere protestiert!
Manche Grüne haben einen Doktortitel, der sich nicht nur im Wahlkampf als volatil statt stabil erweist. Denn ob das Philosophieren von Robert Habeck tatsächlich wissenschaftlich untermauert ist, daran hegen nicht erst seit diesen Tagen viele Deutsche ihren argen Zweifel.
Artikel lesenEin Trauerspiel in mehreren Akten: Die AfD hat ihre Jugend auf dem Altar der Anschlussfähigkeit geopfert!
Nach dem Entschluss des Bundesparteitags der AfD wurde mir vorgeworfen, ich hielte meine schützende Hand über die per Delegiertenvotum disziplinierten Sprösslinge, obwohl diese doch selbst einverstanden gewesen seien, dass die JA aufgelöst und eine neue Organisation unter den Fittichen der Mutterpartei aufgebaut wird.
Artikel lesen






