An manchen Tagen weiß man eigentlich gar nicht, was man noch sagen soll. Als Journalist bin ich viel gewohnt. Doch gerade als Mensch gleichsam fassungslos, empört und wütend angesichts der Terrortaten wie Messerangriffe oder Amokfahrten, die als Symbol von Hohn und Spott der Politik gegenüber unserem Volk zu begreifen sind.
Artikel lesenSchlagwort: Bundestagswahl
Propaganda zum Wahlkampfabschluss: Deutsche Welle verleumdet patriotische X-Userinnen als russische Bots!
Im Jahr 2025 muss man in unserer Republik auf Vieles gefasst sein. Gerade kurz vor dem Schlussspurt des Wahlkampfes nimmt das Ausmaß an Desinformation deutlich zu. Und diese kommt nicht etwa aus Moskau oder von rechts.
Artikel lesenLinksgrüne und das Prinzip Bärendienst: Jede politisch korrekte AfD-Hetze bringt Alice Weidel neue Prozente!
Woke, heult leiser! – Mit diesem Zuruf kann man momentan recht selbstbewusst all denjenigen begegnen, die zähneklappernd vor dem Brandenburger Tor für „ihre“ Demokratie protestieren, in der CDU-Zentrale randalieren oder die Geschichte relativieren.
Artikel lesenIch bin schwul – und normalerweise wäre das keine Erwähnung wert!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ – Mit diesem recht banalen, aber entscheidenden Konsens unseres Volkes ist nicht nur die Basis für ein zivilisiertes Zusammensein gelegt, sondern auch das oberste Verfassungsprinzip in unserer Demokratie festgezurrt.
Artikel lesenWer weiter lieben möchte, wie er will, wählt im Februar bloß kein Kartell!
Nun starten die Queeren in diesem Land also eine Initiative unter dem Motto „Wähl Liebe“. Hinter diesem Aufruf stecken drei Varianten der Zuneigung und Lust, von denen ich als schwuler Mann zwei Ausformungen ausdrücklich nicht unterstützen kann.
Artikel lesenZusammenhalt oder Zusammenbruch: 2025 wird das Jahr der Prüfung für die Souveränität eines ganzen Landes!
Da waren die Silvesterfeierlichkeiten noch nicht einmal verklungen, schon bewies Deutschland wiederum, dass es nicht mehr das ist, was es einmal war. In Berlin fiel kurzerhand die Wasserversorgung aus.
Artikel lesenDie Wachsamen springen im Viereck: Musks legitime Meinungsprovokation entzaubert „ihre“ Demokratie!
Deutschland hat ein Problem. Mit diesem schlichten Befund endet das Jahr 2024. Und er drückt bei weitem nicht die Tragweite dessen aus, was die Bürger unserer Nation in der jüngeren Vergangenheit an gesellschaftlichen Zumutungen ertragen mussten.
Artikel lesenWeihnachten beendet, Wahlkampf neu entfacht? Politisch verspricht die Jahresendrallye allenfalls Plattitüden!
Mit den ausklingenden Weihnachtsfeiertagen endet auch die besinnliche Zeit – und damit die inoffizielle Pause hinsichtlich des Wahlkampfes. Wenngleich man allzu viel Rivalität zwischen den etablierten Parteien schon allein deshalb nicht erwarten kann, weil sie sich in einem für die Demokratie äußerst eigentümlichen Abkommen auf Fairness verständigt haben, wird es vor allem von großem Interesse sein, ob gerade die CDU ihren rückläufigen Zuspruch wieder umkehren dürfte.
Artikel lesenVor aufgebrachten Bauern flüchten, aber Kanzler werden wollen: Die Anmaßung des Robert von und zu Habeck!
Die Psyche ist ein weites Feld! – So, oder ähnlich, stellte bereits der Tiefenforscher Arthur Schnitzler fest, dass unsere Seele zu schier undenkbaren Verrenkungen bereit ist, um sie vor allzu vielen negativen Einflüssen zu schützen. Eines ihrer klassischen Mechanismen ist dabei das oder weniger gesteuerte Verdrängen von Realitäten, die für uns schmerzlich, belastend und erdrückend sein können.
Artikel lesenEine Nachwuchshoffnung ohne Allüren und Scham: AfD-Politiker Michael Gleichmann ermutigt zum gesunden Patriotismus!
Politik ist ein hartes Geschäft. Und so schleift sie auch manch einen Diamanten, der unverbraucht in den Berliner Ringkampf um Macht und Einfluss steigt. Da bedarf es nicht viel Zeit, um einen Menschen an die Gewohnheiten des Establishments anzupassen – und ihn an bisweilen als ethisch und sittlich verwerflich betrachtete Routinen zu adaptieren.
Artikel lesenDie Wankelmut in Person: Aus Friedrich Merz wird niemand schlau, deshalb ein kräftiges Ciao Ciao!
„Vertraut den neuen Wegen“ – so heißt es in einem bekannten Kirchenlied von Klaus-Peter Hertzsch. Und tatsächlich sind in einer Demokratie Wahlen immer eine Gelegenheit, um die Weichen anders zu stellen – und den Kompass frisch zu justieren.
Artikel lesenEine ernsthafte Gefahr für den Kitt der AfD: Die neu aufflammenden Flügelkämpfe zwischen „Fundis“ und „Realos“ kommen zur Unzeit!
Egomanie gehört zu den infektiösesten Ursünden der Gegenwart. Immerhin eröffnet das 21. Jahrhundert nahezu sämtliche Möglichkeiten, sich über niederschwellige und publikumsstarke Wege der Sozialen Plattformen in einer schier endlosen Profilierung zu verlieren – welche potenziell jeden von uns zu einem über das gesunde Maß an Bewusstsein hinausgehenden Narzissten ohne Skrupel fortentwickeln kann.
Artikel lesen